Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„πš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner BΓΌchersammlung!

Search

vegan kochen


Autor: Arnold PΓΆschl
Broschierte Ausgabe : 96 Seiten
Verlag : NeunZehn Verlag

Erschienen am : 10. November 2011
2. Auflage erschienen 2012
Sprache : Deutsch
ISBN :
978-3942491105 
Grâße :  
24,4 x 18,8 cm
Preis : D - 5,90 €
Bestellen : Direkt beim Verlag


Klappentext :

 KΓΆstliche Mahlzeiten nicht auf Kosten von Tieren zubereiten! Das ist die Philosophie des veganen Kochens. Alle tierischen Lebensmittel (z.B.: Fleisch, Fisch, Milch, Eier, Honig…) werden aus der KΓΌche verbannt und durch rein pflanzliche Produkte ersetzt. Gesundheitsbewusste, diΓ€tΓ€tische, ethische und umweltschutztechnische Aspekte sprechen mehr als deutlich fΓΌr diese Form der ErnΓ€hrung - nicht nur zum Wohle des einzelnen Menschen!  

Inhalt:
  • Basics
  • Vorspeisen
  • Hauptspeisen
  • Nachspeisen
  • Register
  • Impressum
Meine Meinung:
 

Veganes Kochen muss nicht kompliziert sein, ich bin sehr positiv ΓΌberrascht und das noch fΓΌr ganz kleines Geld.
Der Preis des Buches ist kaum zu schlagen, wer hΓ€tte gedacht das ein Kochbuch fΓΌr 5,90€ so toll aufgemacht sein kann. 
Die Rezepte sind ziemlich unkompliziert und die Zutaten bekommt man in jedem Supermarkt oder gleich im Biomarkt oder Reformhaus. Einige Zutaten kann man auch gleich selbstherstellen, dass finde Ich besonders praktisch.
Ganz toll finde ich die Basics wie Hefeschmelz, Majonaise und der selbstgemachte vegane Parmesan die immerwieder in den Rezepten auftauchen .
Die Vorspeisen eine kleine Auswahl an recht unkomplizierten Gerichten wie Brennesselsuppe, Curry-Spargelsalat, Humus und Rote Beete Carpaccio.

Auch die Hauptspeisen sind ganz nach meinem Geschmack besonders empfehlen kann Ich die Kartoffeln mit KrΓ€utersauce und das Pilz-Brotpfandl.


Wer Nachspeisen liebt wird auch hier ganz sicher dass ein oder andere fΓΌr sich entdecken.
Meine Familie incl. den Zweiflern der veganen KΓΌche konnte Ich mit Mousse au Chocolat und der Panna Cotta den Wind aus den Segel nehmen, sie hatten keine Beanstandungen.

  
Mein Fazit :

 
Einfache, gesunde, abwechslungsreiche und sehr unkomplizierte Gerichte die selbst Fleischesser zum LΓ€cheln bringen. 
Man muss nicht dringlich Veganer sein um diese Gerichte zu mΓΆgen
Eine tolles Buch zum kleinen Preis.



Kommentare