Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Sünden

Sünden

Chefinspektor Schirmer ermittelt
Ein Mödling-Krimi


Autor : Thomas Eppensteiner

Gebundene Ausgabe : 206 Seiten 

1. Auflage
Format : 18,2 x 12,2 cm
ISBN : 978-3-85093-293-6


Erschienen : 2012

Preis : € 12,90 (A) - € 12,50 (D)
Bestellen : Direkt über den Verlag



Der Autor :

Thomas Eppensteiner,1972 in Wien geboren und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Mödling in Niederösterreich. Seit frühester Jugend schreibt er Kurzgeschichten & Gedichte.
Mit "Sünden" gibt er ein glänzendes Debüt als Kriminalautor. Er arbeitet als Kriminalbeamter beim BKA - Wien und erfand gemeinsam mit Thomas Angerer die Literatur-Plattform "Das Polizeicafé".


Kurzbeschreibung :



"Sünden" - die Botschaft, die Chefinspektor Harald Schirmer, Leiter der Kriminalpolizei Mödling, auf den entsetzlich zugerichteten Leichen zweier Brüder findet, gibt zunächst viele Rätsel auf. Im ständigen Konflikt mit seiner Vorgesetzten und den polizeilichen Strukturen im Allgemeinen, lenkt Schirmer die Nachforschungen in eine Richtung, die in höheren Kreisen nicht gerne gesehen wird, gerät doch eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt in das Visier der Ermittler. Gemeinsam mit seinen Assistenten, Abteilungsinspektor Hasler und Revierinspektorin Weninger, befördert Schirmer schreckliche Geschehnisse aus der Vergangenheit ans Tageslicht. Jemand begleicht alte Rechnungen, ein Wettlauf mit der Zeit beginnt…
 




Meine Meinung :


Der emotionale Chefinspektor Harald Schirmer arbeitet in der Gemeinde Mödling, flucht, schimpft und säuft was das Zeug hält, er ist ein Zyniker durch & durch. Seine Frau Katja und seine Chefin nennt er "liebvoll" - "Alte", er hat keinen Respekt seinem sozialen Umfeld gegenüber, er ist immer auf Hundertachzig, zum Leidwesen seines Umfeldes.
Zusammen mit seinem Kollegen Arno Hasler ermittelt er in einem äußerst brutalen Mordfall.
In Mödling werden zwei extrem zugerichtete Leichen entdeckt, der Mörder hat auch gleich eine Botschaft hinterlassen, ein Zettel mit dem Wort "Sünden".

Die Toten sind die Gebrüder Fred und Dieter Spergel, die mit Zimmermannsnägel an einen Baum genagelt wurden. Die Beamten stehen vor einem Rätsel. 
Warum wurde er an einen Baum genagelt? Welche Sünden kommt dafür in Frage? 
Die Praktikantin Iris Weninger hilft bei der Aufklärungsarbeit und unterstützt somit Harald und Arno, was Schirmer ist nicht gerade begeistert, für Ihn ist sie nur ein leidiges Anhängsel und ein Hindernis.
Da sie ihm so im Wege steht, benutzt er sie schamlos als "Wachhund" für seinen Hund Erhard.

Die Leiterin des Mödlinger Bezirkspolizeikommandos, Frau Oberst Sigrid Marisch (die "Alte"), will den Mordfall schnell aufklären und macht mächtig Druck in den Abteilungen. Sie will Ergebnisse sehen und das schnellst möglich.  Doch Schirner ist das ein Dorm im Auge, er ist der Meinung, Sie will die Nagelmorde nur aufklären um die Karriereleiter hochzusteigen.
Als der "Racheengel" ein weiteres Mal zuschlägt, wird der Junkie Jochen Kukal, einer der Verdächtigen, bei der Verfolgungsjagd mit der Praktikantin Iris, lebensgefährlich verletzt und landet im Spital.
Bei dem Versuch Kukal ins Gewissen zu reden und sich zu ergeben, rammt ihm dieser ein Messer in den Bauch, jetzt liegen beider auf der Intensivstation.

Harald Schirmer hat Angst um seinen Kollegen Arno, es bringt ihn fast um den Verstand das er ihn verlieren könnte als Freund & Arbeitskollegen. 
Schirner der Eiskalte steht sich mal wieder selbst im Weg, er kann einfach nicht über seine Gefühle reden, er bringt es nicht mal übers Herz, seinen Freund im Krankenhaus zu besuchen. Er sitzt lieber vor dem Krankenhaus in seinem Auto und führt Selbstgespräche.
Schirner muss jetzt ohne seinen Kollegen Arno auskommen, er arbeitet unter enormer Anstrengung an diesem Fall weiter.
Bei den Ermittlungen der beiden Verstorbenen wurden zwei Handy mitgenommen und untersucht, dabei wurde festgestellt das sie mehrmals von dem prominenten Alois Walzer angerufen wurden.
 
Walzer´s Vater war irgendwann mal Bürgermeister, beim dem sogenannten „Walzerhausbrand“ 1982, starb er in den Flammen in seiner Villa.
Für Schirner steht Alois Walzer ganz oben auf der Verdächtigenliste.
Doch dann wendet sich das Blatt, Leopold Kropek, Leiter der SPUSI, gibt bekannt, dass bei den Toten eine weibliche DNA gefunden wurde ... die Ermittlungen laufen, wer ist der Mörder ?
Das verrate ich Euch nicht, sonst braucht ihr das Buch ja nicht mehr zu lesen ... Neugierig?
Dann holt Euch das Buch und schaut rein ;)



Mein Fazit :

Der Autor, ist selbst Kripo-Beamter und das merkt man in jeder Zeile, er schreibt sehr spannende und rasant. Seine Hauptfigur ist ein äußerst unsympathischen Ermittler mit dem gewissen Etwas, was die Geschichte umso interessanter macht.
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.
Echt Lesenswert!
Hoffentlich gibt´s bald was Neues von dem Autor zu lesen.


Kommentare