Bier selbst gebraut
Autor : Udo KrauseVerlag : Kopp Verlag
Erschienen :28. März 2013
Auflage : 1
Paperback: 144 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Format : 21,8 x 16,8 cm
Sprache : Deutsch
ISBN: 978-3864450631
Preis : D - € 9,95
Direkt bestellen : Hier
Kurzbeschreibung :
Bier brauen ist sehr viel einfacher als gedacht. Bier besteht aus nur vier Grundstoffen: Malz, Hopfen, Wasser und Hefe. Mehr Zutaten benötigt der Hausbrauer neben einigen haushaltsüblichen Gerätschaften und etwas praktischer Erfahrung nicht, um ein wohlschmeckendes Bier zu brauen. Und wer selbst braut, hat die Möglichkeit, ein naturnahes und geschmacklich einzigartiges Getränk herzustellen. Entgegen den Produkten aus Großbrauereien, die lange haltbar sein müssen, kann Selbstgebrautes ungefiltert mit aromareichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Ein unvergleichlicher Genuss!
Dieser Ratgeber vermittelt Schritt für Schritt alle nötigen Hilfestellungen für die Praxis der eigenen Bierherstellung. Dafür werden alle Zutaten, der Brauvorgang und die dabei benötigten Ausrüstungsgegenstände erläutert. Als Auswahl stehen bewährte Bierrezepte zur Verfügung. Auf dieser Grundlage kann der Hobbybrauer unbegrenzte Rezeptvariationen selbst kreieren.
Pils, Lagerbier, Märzen, Bockbier, Alt, Kölsch, Weizenbier, Ale, Rauchbier oder Irish Stout - wer einmal selbst braut, will kein anderes Bier mehr trinken.
- Ausführliche Anleitung, auch für Anfänger verständlich
- Die 31 besten Bierrezepte für jeweils 20 Liter Bier
- Anregungen für individuelle Rezeptideen
- Mögliche Braufehler und wie man diese vermeidet
- Mit praktischem Brauprotokoll
- Genaue Beschreibung der Zutaten sowie Hinweise auf hochwertige Zutaten
- Naturreines, frisches Bier schmeckt einfach köstlich
- Kontrollierte Qualität durch eigene Herstellung
Aus dem Inhalt:
- Vorwort
- Zutaten zur Bierherstellung
- - Das Reinheitsgebot
- - Braugerste & Malz
- - Hopfen
- - Hefe
- - Brauwasser
- Braugeräte
- - Von der Schrothmühle bis zur Bierflasche
- So wird Bier gemacht
- - Hygiene
- - Vorbereitungen
- - Maischen
- - Abläutern & Anschwänzen
- - Würzekochen
- - Ausschlagen
- - Hauptgärung
- - Nachgärung
- Exkurs : Die Biersteuer
- Bierrezepte, Bierfehler & Fachbegriffe
- - Bierrezepte
- - Bierfehler vermeiden
- Lexikon der Fachbegriffe
Bier selbstbrauen ist weitverbreiteter als manch einer denkt. Das Handwerk des Bierbrauens hat eine lange Tradition, viele Hobbybrauer, Haus- und Heimbrauer haben ihre Liebe zu dem kühlen Bierchen für sich entdeckt. Die Herstellung des eigenen Bieres ist eine besondere Erfahrung. Das selbstgebraute Erzeugnis kann schon zu einem Erlebnis werden, das Ergebnis wird sich mit Sicherheit von den handelsüblichen Bieren unterscheiden, doch genau dass ist der Spass daran.
Wichtig sind die Vorbereitungen und die Beachtung des Reinheitsgebotes, um all dies zu gewährleisten, muss die Ausstattung vollständig und alle Gerätschaften perfekt gereinigt sein. Die richtigen Grundzutaten von der Braugerste bis zum Brauwasser müssen vor Beginn parat stehen. Die wichtigsten Grundlagen für einen erfolgreichen Sud, ist das Maischen vom Maischverfahren bis zur Nachgärung wird alles genauestens erläutert.
Und so wird´s gemacht!
- Gärgefäß besorgen oder selber bauen
- Wasser
- Malz
- Hopfen
- Braugerste
- Umfüllen
- Entnahme und Verschluss
- Hefe
- Bier anstellen
- Gärung
- Kohlendioxid
- Befüllen
- Hefe aus dem Gärgefäß
- Zucker
- Reifung
- Lagern
Wichtiger Hinweis zur Biersteuer:
In Deutschland darf jeder 200 Liter Bier pro Jahr für den privaten Gebrauch zuhause brauen, danach schlägt die Biersteuer zu.
In Deutschland darf jeder 200 Liter Bier pro Jahr für den privaten Gebrauch zuhause brauen, danach schlägt die Biersteuer zu.
Mein Fazit :
In diesem wirklich hilfreichen Ratgeber zum Bier selbstbrauen finden wir zahlreiche Informationen zur notwendigen Ausstattung, zur Anleitung und 31 Rezepte vom untergärigen bis zum obergärigen Bier.
Wer bisher gedacht hat, dass das Bierbrauen schwer sei, wird eines Besseren belehrt. Es ist tatsächlich sehr einfach.
Wer das Bier brauen zuhause mal ausprobieren möchte, sollte sich dieses Buch zulegen, es ist perfekt für Einsteiger.
Ich wünsche allen viel Erfolg.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen