Matjes Rebellion
Geschichten und Rezepte von gestern, heute und morgen
Autor : Henning Plotz Verlag : Cadmos Verlag av Buch
Auflage : 1
Klappenbroschur : 96 Seiten; durchgehend farbige Abbildungen
Format : 22,8 x 20,6 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-8404-3507-2
Preis : D - € 19,99
Direkt bestellen : Cadmos Verlag
Der Autor :
Der Glückstädter Gastronom Henning Plotz hat sich ganz der traditionellen Herstellung des Original Glückstädter Matjes verschrieben. Bis Mitte der 70er Jahre noch fuhren die Heringslogger auf Fangfahrt in die Nordsee. Glückstadt war das Mekka für Matjesfreunde von nah und fern. Der Glückstädter Fischhändler Helmut Sievers stellte, nachdem die letzten Logger den Glückstädter Hafen verlassen hatten, noch bis in die 1990er Jahre den Matjes nach Glückstädter Tradition her. Die Rezepturen übertrug er an Henning Plotz. Mittlerweile werden wieder über 150 Tonnen Hering im Jahr in Glückstadt verarbeitet – selbstverständlich nach traditioneller Produktionsweise, ohne Einsatz von Reifebeschleunigern, künstlichen Enzymen oder Farbstoffen, reine Handarbeit. Plotz ist nunmehr der einzige Hersteller von traditionell hergestellten, handfiletierten Matjes in Deutschland. Zahlreiche Filmbeiträge wurden über seine Arbeit und sein Engagement für diese Spezialität bereits gedreht. Mit dem im Frühjahr erscheinenden Buch wird sowohl die Geschichte der deutschen Heringsfischerei als auch die heutige Herstellung traditionell gereifter Matjes gezeigt. Vielfältige, ausgefallene und moderne Rezepte nebst Fotografien werden die Herzen aller Matjesfans höher schlagen lassen.
Kurzbeschreibung :
Der Matjes gilt als eine der beliebtesten norddeutschen Spezialitäten schlechthin. Umso erstaunlicher, dass 99 Prozent der überall verzehrten Delikatesse nicht aus heimischer, sondern aus holländischer Produktion stammen. Dem versucht seit 1995 der Gastronom und “Matjesrebell” Henning Plotz mit seinem Original Glückstädter Matjes entgegenzuwirken, indem er die regionale, traditionelle Matjesproduktion nach alten Rezepten und Verfahren wieder aufleben lässt. Seine umfassende “Matjeskunde” wird ergänzt durch historische Rückblicke auf das Auf und Ab der Heringsfischerei und durch zahlreiche, von Spitzenköchen entwickelte Matjesrezepte zum Nachkochen.
Details :
Jeder Matjes ist ein Hering, aber nicht jeder Hering eignet sich für die Veredlung zum Matjes. Nach Schätzungen werden in Deutschland pro Jahr rund 100 Millionen Matjesfilets von 40 bis 45 Gramm verzehrt, die meisten davon in Norddeutschland. Wichtig für die Beurteilung der Qualität dessen, was oft als „Matjes“ auf den Tisch kommt, ist die Unterscheidung von „Hering nach Matjesart“ und Deutschem Qualitätsmatjes. Besondere Anerkennung gebührt dem Glückstädter Gastronom Henning Plotz, der durch Wiederaufnahme der traditionellen Matjes-Produktion seit 1995 als “Matjesrebell” und Retter der Matjeskultur angesehen werden kann. Nach überlieferten Rezepten alter Glückstädter Fischer wird der Hering auf besonders schonende und naturbelassene Weise zu Matjes verarbeitet. Er wird dadurch nicht nur besonders zart und schmackhaft, sondern bewahrt auch – im Gegensatz zu manchem „Hering nach Matjesart” - seine gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe. Henning Plotz erklärt verständlich und einleuchtend, woran das liegt. Zum
„Nachschmecken“ wird die ausführliche Matjeskunde ergänzt duch praktische Tipps und Rezepte von Spitzenköchen rund um den Matjes, von der Klassischen Matjesküche bis zur erstaunlichen Entdeckung des „Süßen Matjes“, gern auch in Verbindung mit Schokolade.
Aus dem Inhalt
- Matjeshochburg Glückstadt – Geschichte und Geschichten aus der Heringsfischerei
- Kleine Matjeskunde – Was man über Matjes wissen sollte
- Matjes – ein Naturprodukt
- Hering nach Matjesart – Keine feine Art
- Rezepte: Die klassische Matjesküche – Die junge Matjesküche – Gourmet-Matjes – Party-Matjes – Süßer Matjes
Matjes was ist Matjes?
Diese Frage, kann der Autor der Glückstädter Henning Plotz ganz genau beantworten, in seinem Buch „Matjes Rebellion“ gibt er uns eine Einführung in die Matjes-Historie, zeigt historische Abbildungen gibt eine Matjeskunde plus Lexikon, er zeigt uns traditionelle Rezepte mit Matjes, von der Hausfrauen Art bis zum schokoladigen Matjesvergnügen.
Matjes ist eine der beliebtesten norddeutschen Spezialitäten.
Er wird nicht nur von den Nordlichtern sondern auch von den Touristen genossen, weit über seine Grenzen hinaus ist der Matjes beliebt.
Henning Plotz hat es sich zur Aufgabe gemacht, den dt. Hering als Kulturgut zu erhalten.
Der hier in Deutschland verspeiste Matjes kommt bis weilen zu 99 % aus Holland. Damit soll nun Schluss sein, Plotz möchte Matjes nach alter Tradition ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und Co, der in Handarbeit und in Deutschland hergestellt wird, uns Lesern näher bringen.
Der Matjes hat eine lange Geschichte, er erzählt uns wie er nach Glückstadt kam und mit welche Höhen und Tiefen die Matjes-Produzenten leben mussten.
Der dt. Matjes stand kurz vor dem Aus, da riss Plotz das Ruder herum und setzte sich für den norddeutschen Traditionshering ein. Seine Bemühungen wurden belohnt, er hat nicht nur Kunden aus Norddeutschland die den Matjes zu schätzen wissen, das hat sich sogar bis nach Süddeutschland herum gesprochen, wo er mittlerweile schon feste Stammkunden hat.
Sein veredelter Hering ist bereits in aller Munde und so soll das auch bleiben, sein Buch mit diesen vielen tradizionellen und neuen Rezepten ist eine wahre Fundgrube für alle Matjes-Fans.
Gerichte aus der klassischen Küche, Matjes nach Hausfrauenart oder mit Birnen, Bohnen und Speck.
In die junge Matjesküche zeigt er uns ganz ungewöhnliche Kreationen, Matjes exotisch und fruchtig ... Matjes mit Mango-Krokant, Majes asiatisch & marinierter Matjes mit Couscous & Minze.
Selbst das Dessert wurde komplett neu erfunden ... "Süßer Matjes" ... Matjes-Schoko-Törtchen und Wintermatjes mit Apfelspalten an Glühweingelee & Amaretto, Kreationen die so noch nicht da waren.
Henning Plotz der Glückstädter Gastronom hat sich ganz der traditionellen Herstellung des original Glückstädter Matjes verschrieben. Er ist bisweilen der einzige Hersteller von traditionell hergestellten, handfiletierten Matjes in Deutschland.
Sein Matjes steht mittlerweilen auf Speisekarten der gehobenen Gastronomie, zahlreiche Spitzenköche haben den Plotz Matjes für sich entdeckt, von wegen Arme-Leute Essen ... Rainer Sass, Jens Rittmeyer und Frank Wiechern zeigen das Matjes ein Hochgenuss ist, ihre Lieblingsrezepte findet Ihr ab Seite 57 im Buch.
Schaut rein und lasst Euch mitziehen ... die Matjes - Rebellion läd zum Nachkochen ein ... schaut mal rein und lasste Euch überraschen!
Meinen Mann hab Ich am Wochenende mit einem tradizionellen Matjesgericht überrascht ... schat mal ... ein tolles Rezept, uns hat es allen geschmeckt ;)
Ein Buch das Ich wirklich Empfehlen kann!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen