Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Vegane Volksküche


Autor : Autorenteam
Broschierte Ausgabe : 167 Seiten
Verlag :  Gabriele Verlag - Das Wort
Erschienen am : 31. Januar 2013 - 1. Auflage
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3892013556
Größe : 24 x 23 cm
Preis : D - 19,90 €
Bestellen : Direkt beim Gabriele Verlag - Das Wort 

Kurzbeschreibung :

Schmackhafte Gerichte ohne Tierleid. Ganz gleich, ob Sie schon lange fleischlos essen und eventuell in der veganen Küche bereits versiert sind, oder ob Sie gerade Ihre ersten Erfahrungen sammeln, mit diesem Kochbuch haben Sie eine echte Hilfe zur Hand. Die Rezepte stammen aus der beliebten TV-Sendereihe „Vegetarische Volksküche“. Aufgrund der großen Nachfrage nach diesen Rezepten haben wir - mit freundlichem Einverständnis der TV-Köche - in diesem Kochbuch eine Auswahl für Sie zusammengestellt.
Übrigens: 
Bei den meisten Rezepten finden Sie den QR-Code, mit dem Sie die dazugehörige TV-Sendung direkt über Ihr Smartphone aufrufen und beim Kochen parallel den TV-Köchen über die Schulter schauen können. Oder schauen Sie die Sendung einfach im Internet unter www.vegane-volksküche.de

Inhalt :
  • Einführung
  • Vorspeisen, Salate & Suppen
  • Hauptspeisen
  • Desserts & Getränke
  • Produktempfehlungen
  • Die Symbiose zwischen Menschen, Natur & Tieren
  • Literaturempfehlung
  • Zitate
Mein Meinung :  

Fleischlos essen liegt voll im Trend, das Buch die "Vegane Volksküche" ist eine Zusammenstellung der Rezepte aus der beliebten TV-Serie "Vegetarische Volksküche".
Weil die Nachfrage so groß war, wurden für dieses Buch eine breite Auswahl von feinen Vorspeisen, Suppen, Salaten, herzhaften Hauptspeisen, raffinierten Desserts und Getränken in Zusammenarbeit mit den TV-Köchen zusammengestellt.
Besonders angetan bin Ich von den Vorspeisen ...
Auberginen-Antipasti, den marinierten Bärlauchblättern und dem Tomaten-Gurken-Salat mit Pesto. Bei den Hauptgerichten konnten mich das erfrischende Tabouleh, die gefüllten Pfannkuchen und die Rösti mit Shiitake-Pilzen begeistern. Aus Süßmäulchen finden hier etwas das ihre Augen zum glänzen bringt ... das Holunderblütengelee mit frischen Früchten, die Birnen an Heidelbeer-Bananen-Soße oder wer lieber eine eisgekühlte Bowle genießen möchte mit Holunderblüten & Prosecco/Weisswein und Früchten sollte hier mal reinschauen.
Ich hatte solche Gelüste auf Spaghetti, das ich sofort nach dem Durchblättern Spaghetti Alfredo für meine Lieben gezaubert habe ... Spaghetti mit Knobi, getr. Tomaten, Pinienkernen, Tomaten, Zwiebeln, Olivenöl und Weisswein ... es war so richtig lecker ;)
Und zum Nachtisch Pfannkuchen mit heißen Äpfeln.

 
Die Gerichte sind im Nu zubereitet und verlangen keine großen Kochkünste, sie sind sowohl für Kochanfänger wie für erfahrene Köche geeignet, also ein gutes Einsteigerbuch.

Besonders interessant ist, das die meisten Rezepte einen QR-Code haben, so kann man per Smartphone die dazugehörige TV-Sendung gleich ansehen und mitkochen.

Oft werden Menschen die sich für die vegane Lebensweise entschieden haben, belächelt, man wird mit Vorurteilen konfrontiert und bekommt meist ziemlich dumme Fragen gestellt. 
Natürlich gibt es auch Fragen die ehrlich gemeint sind, doch bei vielen anderen kann man manchmal nur den Kopf schütteln.
Vegane Gerichte sind sowohl gesund und wohlschmeckend wie auch bekömmlich. Natürlich sollte man bei der Auswahl der Produkte immer auf gute bis sehr gute Qualität achten. Die Autoren empfehlen deshalb Naturprodukte aus Friedfertigem Landbau, die ohne Chemie , Genmanipulationen und andere gesundheitsstörenden Stoffen angebaut werden.  
Produkte aus Friedfertigem Anbau sind unter anderem : Obst, Gemüse, Feinkost, Brot, Aufstriche und noch vieles mehr. Hierzu bekommt man auch gleich auf Seite 160 Produktempfehlungen.

Die "Vegane Volksküche" ist nicht nur äußerst lecker, man kann sie auch, sehr schnell mit alltäglichen Zutaten herstellen. Die Rezepte sind immer für 2 Personen ausgelegt, was mir gerade recht kommt. Zu allen Rezepte gibt es auch noch gelb makierte Tipps, Variationsideen und praktische Serviertipps.

Ein Buch das Ich sehr empfehlen kann!

Kommentare