Süß, lecker und vegan!
Desserts für Genießer
Autorin : Ilka IrleVerlag : Cadmos Verlag av Buch
Erschienen : 2013
Auflage : 1
Klappenbroschur : 96 Seiten; durchgehend farbige Abbildungen
Format : 22,8 x 20,6 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-8404-7017-2
Preis : D - € 19,99
Direkt bestellen : Cadmos Verlag
Die Autorin :
Ilka Irle wurde 1966 in Siegen geboren. Nach ihrer Ausbildung zur technischen Fachübersetzerin arbeitete sie einige Jahre in verschiedenen Bereichen und holte schließlich ihr Abitur auf der Abendschule nach. 1995 begann Ilka Irle ihr Studium der Anglistik, Kunstgeschichte und Angewandten Sprachwissenschaft und arbeitete danach 10 Jahre lang als Hauptschullehrerin.
Als ihre Tochter Veganerin wurde, begann sich Ilka Irle mit der veganen Lebensweise gründlich auseinander zu setzen und vegan zu kochen. Um ihre Tochter zu unterstützen, beschloss sie, aus den für gut befundenen Rezepten Kochbücher zu machen.
Kurzbeschreibung :
Leckere vegane Desserts, die keine Wünsche übrig lassen. Ob cremig, fruchtig, teigig oder eiskalt – in diesem Buch sollte jeder Veganer sein Lieblingsdessert finden. Ergänzt werden die Rezepte durch wichtige Informationen für Veganer, die sie sich sonst mit viel Mühe zusammensuchen müssten wie versteckte Tierprodukte oder pflanzliche Alternativen, die man für die Dessertrezepte benötigt. Gutes Gelingen und Bon appetit!
Details :
Studien zeigen, dass gesundes Essen und Trinken den Deutschen immer wichtiger wird. Die Menschen sind dabei umzudenken und sich über den Zusammenhang zwischen Ernährung, Gesundheit und ökologisch sowie moralisch einwandfreier Lebensweise immer bewusster zu werden. Das zeigt sich auch darin, dass immer mehr vegane Produkte ihren Weg in Biomärkte, Reformhäuser und sogar in konventionelle Supermärkte finden. Zahlreiche vegane Versandhandel und Supermärkte sprießen aus dem Boden.
Als meine Tochter Veganerin wurde, begann ich, immer wieder neue vegane Rezepte ausprobieren. Es reifte die Idee, ein Kochbuch für meine Tochter zu schreiben, um es ihr leichter zu machen, wenn sie einmal auszieht und selber kochen muss. Die Experimente arteten aus und es wurden wesentlich mehr Rezepte, als ich in einem Buch verarbeiten könnte. Ich finde es phantastisch, wenn Menschen die Willenskraft aufbringen, auf Dinge zu verzichten, um die Welt ein klein wenig besser zu machen. Und es ist mir eine Herzensangelegenheit, dies zu unterstützen.
Aus dem Inhalt
- Viele leckere vegane Dessertrezepte aus den Bereichen „Köstliches mit Teig, Fruchtiges, Cremiges und Eis & Sorbets“
- Liste mit Zutaten, in den einige tierische Lebensmittel versteckt sind
- Liste mit veganen Alternativen zu einigen „tierischen“ Produkten
- Warenkundliche Infos zu bestimmten Produkten sowie Zubereitungstipps
- Bestelladressen von veganen Lebensmitteln im Internet
Meine Meinung :
Echte Tierliebe geht nun mal nur Vegan!
Vegan Essen und sich gesund ernähren, kann richtig lecker sein, das zeigt auch die Autorin Ilka Irle in "Süß, lecker und vegan" Desserts für Genießer.
Es ist schon das zweite Buch das in diesem Jahr von der Autorin erschienen ist, in diesem Buch geht es hauptsächlich um die süßen Genüsse, auch ein Veganer muss nicht auf Süßes verzichten, hier bekommt man mal einen Einblick in die Süße Welt eines Veganer´s. Wer hätte dass gedacht, das solche Leckereien zum Vorschein kommen ?
Ich beschäftige mich ja schon länger mit der veganen Lebensweise und bin immerwieder überrascht, was da so zum Vorschein kommt.
Lasst Euch überraschen ...
Schon gleich nach der Einführung gibt es gleich eine Übersicht über die veganen Alternativen zu handelsüblichen nichtveganen Produkten.
Vegane Desserts unterscheiden sich nicht von den "normalen" Desserts, es wird im Prinzip nur das tierische Produkt durch ein pflanzliches ersetzt. Auch Geschmacklich gibt es da nicht viele Unterschiede, das Endergebnis wird sogar einige Zweifler zum Staunen bringen, das könnt Ihr mir glauben.
Schauen wir uns mal die Rezepte an :
Rotweinbirnen mit Zimtcreme, Pfirsich "Melba", Gefüllte Feigen, Rote Grütze mit Vanillesauce, Kirschauflauf oder exotischer Fruchtsalat ... das sind doch alles Desserts die man schon mal gesehen oder gelesen hat, oder nicht?
All diese Leckereien werden mit Agavendicksaft, Agartine, veg. Schlagsahne usw. einfach umgearbeitet. Geschmacklich sind sie genau wie ihre "normalen" Freunde, nur viel gesünder.
Besonders ansprechend schon beim ersten Durchblättern war der Himbeertrifle, der anstatt mit Mascarpone mit einem Seidentofu hergestellt wird.
Johannisbeermousse, Rotweincreme, Mousse au chocolat mit Seidentofu, Vanillepudding mit Karamellsauce und Vanillejoghurt mit Mango, alles Desserts die in ihrer veganen Form, zuckerreduziert, kalorienärmer und gesünder sind.
Auch an die Sonntagskuchentafel wurde gedacht, vegane Kuche ...
"Käse"kuchen mit Sojajoghurt, veg. Sahne und Ei-Ersatz, sieht nicht nur aus wie ein "normaler" Käsekuchen ... er schmeckt auch so.
Florentiner, Amarettini, Blaubeerpfannkuchen, div. Muffins, Apfelstrudel und vieles mehr begeistern auch die Kinderherzen.
Für heiße Sommertage darf natürlich auch ein gutes Eis oder ein Sorbet nicht fehlen, Erdbeersorbet, Ananaseis, Walnusseis, Vanilleeis mit heißen Himbeeren und ein Kiwisorbet warten nur darauf einmal nachgemacht und aufgeschleckt zu werden.
All diese Rezepte sind nicht nur sehr gut beschrieben und erklärt, sie können auch problemlos von einem Koch/Backanfänger und Neuveganer in die Tat umgesetzt werden.
Ein wirklich schönes Buch mit tolle Bildern und leicht verständlichen Texten, die das Nacharbeiten erleichtern.
Jeder auch nur so kleine Schritt zur veganen Lebensweise ist ein Fortschritt für unsere Umwelt.
Für Einsteiger und Umdenker in die süße, vegane Ernährung kann ich dieses Buch nur empfehlen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen