Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Brotaufstriche selbst gemacht


Brotaufstriche selbst gemacht
Süßes und Pikantes aus der Vollwertküche 


Verlag : pala  
Logo pala-verlag

Autorin :Jutta Grimm

Gebundene Ausgabe : 179 Seiten zu 100 % auf Recyclingpapier gedruckt

2. Auflage : 2008

Hardcover

ISBN :978-3-89566-248-5

Sprache: Deutsch

Preis : € 9,90

Direkt bestellen : hier


Über die Autorin :


Jutta Grimm, Jahrgang 1962, studierte in Trier Haushalts- und Ernährungstechnik. Die Erfahrungen aus ihrem Studium und ihr Interesse an einer gesunden und ökologischen Ernährung brachten sie 1986 zum pala-verlag, in dem 1987 ihr erstes Buch »Brotaufstriche selbst gemacht« erschien, das hier in neuer, überarbeiteter Form vorliegt. Außerdem sind von ihr im pala-verlag erschienen: »Vegetarisch grillen«, »Vollwert-Naschereien«, "Vollwert-Muffins" und »Shiitake und Austernpilze«.  



Kurzbeschreibung :

Welch buntes Feuerwerk fürs tägliche Brot – besser als jeder fertige Pausensnack! Himbeerbutter, Pfefferkäse und Olivenpaste, Erdbeertofu und Schokonuss – jetzt gibt es herrliche Abwechslung für Pausenbrote, Brötchen, Bagel, Sandwich und Co.
160 vegetarische Rezepte für vollwertige Brotaufstriche bieten gesunde und köstliche Alternativen zu Marmelade, Käse und Wurst. Die Rezepte sind unkompliziert und gelingen auch Kochanfängern ohne Mühe.
Grundrezepte für selbst gemachte Butter, selbst gemachten Quark, Frischkäse oder Tofu bieten die Möglichkeit, alle Aufstriche ganz ohne Fertigprodukte herzustellen. Mit Nüssen, Getreide, Gemüse und Obst entstehen frische Aufstriche für jeden Geschmack.
Warenkunde und Geräteliste helfen bei der praktischen Umsetzung in der Küche. Außerdem gibt es Vorschläge fürs Lunchpaket und kreative Geschenkideen.
Spaß bei der Zubereitung und das Wissen, was drin ist, machen diese Brotaufstriche zu köstlichen Begleitern fürs tägliche Brot!
  

Inhalt :

  • Der Mensch lebt nicht vom Brot
  • Geräte
  • Haltbarkeit
  • gesunde Zutaten
  • Warenkunde
  • Pausenbrote
  • Kl. Geschenke
  • Unverträglichkeiten & Allergien
  • Rezepte 
  • Die Autorin
  • Rezeptindex

Meine Meinung : 

Das Buch ist in folgende Kapitel gegliedert: die Einführung beginnt damit: Der Mensch lebt nicht vom Brot, den Geräten zur Brotaufstrichherstellung, der Haltbarkeit, den gesunden Zutaten, einer ausführlichen Warenkunde, Pausenbrote, kleine Geschenke und Unverträglichkeiten und Allergien.
Dann geht es weiter zu den Rezepten, auf fast 100 Seiten finden wir ziemlich rustikale und einfach umzusetzende Aufstriche in allen Geschmacksrichtungen. 

Es gibt Aufstriche mit Butter, Quark & Käse, Ölsaaten & Nüssen, Hülsenfrüchten, Tofu, Gemüse, Getreide und Früchten. Es werden ganz naturbelassene und einfache Zutaten verwendet, die man regional und saisonal kaufen kann, es sind auch ein paar Exoten dabei, die kann man aber auch problemlos besorgen. Die Herstellung der Rezepte klappt sehr gut. Ich habe einige Aufstriche ausprobiert und bin von Konsistenz, dem Geschmack und der Haltbarkeit echt begeistert.
Hier meine Kräuterbutter, die Schafskäsecreme und der Zaziki :


Das Buch ist ideal für all diejenigen die gerne selbstgemachte Brotaufstriche essen. Diese Brotaufstriche sind für alle möglichen Eventualitäten geeignet und kommen auch mal bei einem Grillabend sehr gut an.

Die leckere Aufstriche sind wirklich toll, trotzdem hätte Ich mir mehr neue Rezepte gewünscht mit mehr Pepp die trendiger sind, natürlich habe ich einige tolle Rezeptvorschläge gefunden, die sogar meiner Tocher gut geschmeckt haben. Die meisten Aufstriche sind ziemlich schnell zubereitet und vor allem Zusatzstoffe frei, mein weiss was in dem Aufstrich drinsteckt und kann gesund genießen *-*

Man kann die Rezepte auch durch völlig vegane Produkte ersetzen, das gefällt mir besonders gut.
Die Rezepte sind alle sehr gut beschrieben und mit hilfreichen Tipps versehen und Abwandlungsmöglichkeiten.

Das Buch ist empfehlenswert. 


Kommentare