Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
β€žπš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.β€œ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner BΓΌchersammlung!

Search

Das Bauern Kochbuch

Das Bauern Kochbuch

Die besten Rezepte aus dem Bauernhaushalt


Verlag : Regionalia Verlag


Gebundene Ausgabe
128. Seiten



1. Auflage : 2012

Hardcover

ISBN : 978-3939722588

Sprache: Deutsch

Preis : € 4,95

Direkt bestellen : hier



Kurzbeschreibung :

Entlang der Jahreszeiten, der Ernten und der bÀuerlichen Feste sind in diesem Buch zum ersten Mal typische Rezepte aus dem Bauernhaushalt gesammelt, mit denen Sie sich zuhause eine AtmosphÀre des Landlebens im genießerischen Sinne schaffen kânnen.
Der Tag beginnt mit einem "Bauernfrühstück" oder einem "Bauernomelett"; zu spÀterer Stunde, wenn der Hunger m grâßten ist, kochen Sie sich "Großmutters KÀsespÀtzle" oder den Gemüseeintopf "Quer durch den Landgarten". Servieren Sie Ihren hungrigen GÀsten doch einen "Bauernschmaus" oder eine "Schlachtplatte".
Diese und mehr als 70 weitere Rezepte finden Sie in diesem originellen, nΓΌtzlichen und stimmungsvollen Buch, das Sie mitten hineinfΓΌhrt in die Welt der HΓΆfe, das die TΓΌr ΓΆffnet in die Bauernstube, deren Luft bereits erfΓΌllt ist vom Aroma frisch zubereiteter, vom nahen Feld oder dem nΓ€chsten Obstbaum geernteten Zutaten.
Leichte und herzhafte Gerichte, Vor-, Haupt- und Nachspeisen, Würziges und Süßes - die Kockünste der BÀuerinnen lassen keine Wünsche offen.

   

Inhalt :

  • Vorwort
  • FrΓΌhlingskΓΌche
  • SommerkΓΌche
  • HerbstkΓΌche
  • WinterkΓΌche
  • Register
  • Bildnachweis

Meine Meinung : 

Nahrhafte, deftige und schlichte Gerichte aus der bΓ€uerlichen KΓΌche, ganz unterschiedliche kulinarische SpezialitΓ€ten und regionale Kochstielen vereinen sich in diesem Buch.
Die Zutaten stammen aus dem eigenen Anbau und sind saisonal immer sehr unterschiedlich, die Bauern richteten sich nach den Erntezeiten, GemΓΌse, Obst und Getreide werden zu unterschiedlichen Zeiten eingebracht, da die Bauern immer unter kΓΆrperlicher Anstrengung arbeiten mussten gehaltvolle und schmackhafte Gerichte auf den Tisch. Damit sie wieder Kraft schΓΆpfen konnten.
Bauern lebten von und mit frischen, gesunden Produkten, was sie selbst nicht brauchten wurde weiterverkauft.
KΓ€se, Fleisch, frische Backwaren, Obst und GemΓΌse aus eigenem Anbau und Herstellung verspricht wahre Gaumenfreuden, die Jahreszeiten sorgen fΓΌr reichhaltige Abwechslung.

Dieses Buch besticht durch seinen UrwΓΌchsigkeit ...

Die Rezepte sind sehr verstΓ€ndlich erklΓ€rt, es gibt eine Einkaufsliste und separate Zubereitungsschritte. Die Gerichte sind wirklich kΓΆstlich und kΓΆnnen so nachgekocht werden, schade ist nur dass kein einziges Foto in diesem Buch ist, es gibt wirklich tolle Zeichnungen die zu alldem passen, doch ein Rezeptbild wΓ€re mir ehrlich gesagt lieber gewesen.
Durch die dunkle Aufmachung des Papieres wirkt es sehr rustikal, es wird alles in Braun gehalten, mit Γ„hren an der Unterseite und farblich herausstechenden Bauerntipps. Erfrischend sind auch die kurz gehaltenen ErklΓ€rungen zu den JahreszeitenkΓΌchen, dort wird kurz beschrieben wie die Bauern zu den jeweiligen Jahreszeiten lebten und was sie ernteten. Danach sind auch die Rezepte geordnet.

Es gibt Rezepte mit Waldmeister im FrΓΌhling, da wo er hingehΓΆrt, Erdbeeren, Γ„pfel usw. wo auch diese tatsΓ€chlich vorhanden sind.
Genauso sollte es auch sein, ich halte nicht viel von Erdbeeren im Winter, die durch die halbe Welt geflogen sind, man kann sie viel besser genießen, wenn man darauf wartet und ihre Zeit ist.

Viele dieser Gerichte sind ΓΌberall bekannt wie GrΓΌne Sauce, KΓ€sespΓ€tzle, Schweinsbraten, herzhafte Bohnensuppe, Schlachtplatte, gef. SpeckknΓΆdel und KΓ€sekuchen mit Kirschen. 
Es wird auch gezeigt wie man Obst und Gemüse "Einlegt & Einkocht" wie : Senfgurken, Brombeeren süß/sauer und auch selbstgemachte, eingemachte Leberwurst oder Eisbein.

Deftige Gerichte für alle Jahreszeiten, die Abwechslung bringen, kochen so wie es die Großmutter gemacht hat. Ich finde das Buch bis auf die fehlenden Bilder echt gut.
Bei dem Preis kann man ruhig zuschlagen ;)

Kommentare