Kleine Törtchen: Kleine Kunstwerke zum vernaschen
Autorin : Irina FrankVerlag : Cadmos Verlag
Erschienen : 30. April 2013
Auflage : 1
Hardcover : 128 Seiten; durchgehend farbige Abbildungen
Format : 24,4 x 17,8 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-8404-3516-4
Preis : D - € 16,99
Direkt bestellen : Cadmos Verlag
Über den Autor :
Irina Frank ist am 01.01.1970 in der Stadt Malinovka geboren. Sie wohnt in einem wunderschönen Städtchen namens Gaildorf ca. 60 km von Stuttgart entfernt.
Sie backt sehr gerne, besonders außergewöhnliche Torten und Kuchen. Schon in ihrer Jungend sammelte sie aus den Frauen- Zeitschriften die Rezepte und versuchte diese dann nachzubacken
Im vorigen Jahr ist ihr erstes Backbuch „Süsse Schatulle“ erschienen. Über das Buch wurde in der Südwest Presse, sowie Gaildorfer Rundschau und bei SWR 4 –Radio Heilbronn berichtet. Sie durfte ihr Buch auch beim Sternekoch Frank Oehler in seiner Speisemeisterei in Stuttgart präsentieren.
Kurzbeschreibung :
Das Buch beinhaltet ca. 50 raffinierte Rezepte zauberhafter Törtchen. Jedes Törtchen gleicht einem winzigen Kunstwerk. Sie gelingen jedem und sind ideal, wenn man einen kleinen Haushalt hat. So bekommt man zwar kleine Menge an Törtchen, dafür aber die große Vielfalt an süßen Köstlichkeiten für das feierliche Kuchenbuffet. Jedes Rezept wird mit Fotos begleitet, die Schritt für Schritt alle Handgriffe zeigen und erklären für das bessere Gelingen.
Details :
Die natürlichen Aromen von appetitlicher Vanille, Haselnuss Nougat Likör, dem zitronigen Limoncino, erfrischendem Walnusslikör oder Rosenblätter Gelee durchtränken die kleinen Leckereien, machen sie einfach superlecker und bringen die Geschmacksknospen jeden Feinschmecker in Wallung! Die sahnig-cremigen Füllungen aus exotischer Cherimoya Frucht, Litschi und Mangostane, süßen Pfirsichen, reifen dunklen Brombeeren, winzigen Walderdbeeren oder Mango, duften unwiderstehlich und schmecken auch so! Der Duft von gezuckerten Rosen oder Feilchen, sonnengereiften Himbeeren oder purpurroten Johannisbeeren unterm Karamellkrönchen lassen niemanden mehr von etwas Anderem träumen. Wie könnten die Arancello- Mangostane- Törtchen, Beeren-Traum-Schatulle, Maracuja-Wein-Törtchen, oder Kumquat- Feigen-Törtchen in Kokoschips sowie Chocobit´s – Mousse au Chocolat jemanden gleichgültig lassen! Alle werden sofort begeistert sein und die Gastgeber nach dem Rezept fragen! Die Törtchen werden zu den Lieblingen jeder Kaffeetafel!
Aus dem Inhalt
- Tipps & Tricks zum Gelingen der Törtchen
- Rezepte
- Spirituosen und Liköre
- sahnig-cremige Füllungen
- Außergewöhnliche Teige
- Exotische Früchte und duftende Blumen
Kleine Kunstwerke zum Vernaschen ... hast Du Lust auf ein Schmuckkästchen mit Zuckerperlen, Meeresklippen oder bunte Muscheln ?
Dann musst Du unbedingt in dieses Buch schauen ... eine Kreation schöner als die andere, da fällt einem die Auswahl sehr schwer. Schon beim ersten Durchblättern läuft einem das Wasser im Munde zusammen und man kann sich nicht entscheiden welches Törtchen schöner ist, denn sie sind alle schön ôô
Das sind wahre Meisterwerke, jedes Rezept wurde schön bebildert und mit einer separaten Zutatenliste und einer Schritt für Schritt Anleitung für die Törtchen versehen, zudem gibt es auch noch viele hilfreiche Tipps und Varianten. Bei der Gestaltung kann man sich das Bild zum Vorbild nehmen oder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Es gibt so viele schöne Dekoelemente die man dazu verwenden kann, da gibt es bunte Speisefarbe, Zuckerperlen, Schokolinsen, kandierte Blüten und Blätter, Schneeflockendekor, Zuckerherzen, bunter Puffreis, Schokoladen- und Zuckerdekore in allen möglichen Farben und Formen. die Bezugsquellen dafür sind auch dabei, dann kann man gleich das richtige Material bestellen und sobal es da ist, damit kleine süße Törtchen backen und verzieren.
Die Auswahl viel mir ziemlich schwer, doch auf meine Nachmachliste haben es einige Rezepte geschafft, die Ich mit meiner Tochter zusammen für deren Geburtstag ausgesucht haben :
Mango-Erdbeertörtchen, Chocobits-Mousse au Chocolat-Törtchen, Snowy roses und Trüffeltörtchen aber ohne Veilchen.
Ein richtig tolles Backbuch das Ich allen Backsüchtigen ans Herz legen kann.
Ich hab wunderschönes Dekomaterial gekauft ... jetzt kanns losgehen ;)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen