Gebundene Ausgabe : 320 Seiten + 334 Fotos und Zeichnungen
ISBN : 9783899155686
Artikelnummer : 060357
Auflage : 8. Aufl. September 2010
Artikelnummer : 060357
Auflage : 8. Aufl. September 2010
Verlag : Reader´s Digest / Das Beste
Preis : € 19,90
Bestellen : Direkt über den Verlag
Kurzbeschreibung :
"Aus guter alter Zeit" - profitieren Sie von Großmutters Wissen und Methoden. Reader´s Digest hat 1.001 bewährte Ratschlage für Sie zusammengestellt und illustriert.
Sie möchten lästigen Störenfrieden in Ihrem Garten wirksam, aber umweltschonend zu Leibe rücken? Sie fragen sich, mit welchen Mitteln Ihre Großmutter ihrem kräftigen Haar einen dauerhaften Glanz verlieh? Oder wie die Rezepte lauteten, mit denen sie auch noch die anspruchsvollsten Genießer ihrer Familie zum Staunen brachte? Dann ist AUS GUTER ALTER ZEIT genau das Richtige für Sie!
Profitieren Sie von 1.000 bewährten und fundierten Ratschlägen - den besten aus Großmutters reichem Erfahrungsschatz. Entdecken Sie nachweisbar wirksame Methoden neu, die Ihnen im Alltag von unschätzbaremWert sein werden - sei es im Haushalt, im Garten, in der Küche oder bei der Gesundheitspflege. In sechs übersichtlichen Kapiteln finden Sie themenbezogene, klare Anleitungen, die es Ihnen kinderleicht machen, Großmutters Wissen im modernen Alltag anzuwenden.
Genießen Sie 334 ausgewählte Fotos und Zeichnungen auf 320 Seiten! Mit dem Werk AUS GUTER ALTER ZEIT erwartet Sie ein reich bebilderter Augenschmaus, bei dem Ihnen alle Arbeitsschritte verdeutlicht werden. Die farbenprächtigen Aufnahmen machen Ihnen richtig Lust, Großmutters Wissen selbst auszuprobieren.
- 320 Seiten
- 334 Fotos und Zeichnungen
- 6 Kapitel - mit Ratschlägen aus Großmutters Erfahrungsschatz für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt, Küche, Garten sowie Informationen zu den Grundsubstanzen für die Rezepte
Inhalt :
- Vorwort
- Gesundheit
- Körperpflege
- Haushalt
- Küche
- Garten
- Grundsubstanzen
- Register
Aus guter alter Zeit - was die Großmutter noch wusste, ein Buch mit vielen brauchbarenTipps und Tricks. Ganz ohne Chemie werden große und kleine Probleme aus Haushalt und Alltag gelöst. Natürlich muss man für diese Art der Problembewältigung mehr Zeit in Anspruch nehmen, denn alles wird selbst angerührt. Viele dazu notwendigen Zutaten muss man sich erst besorgen, manches gibt es in gut sortierten Drogeriemärkten, und Apotheken. Früher waren diese Produkte immer vorrätig, heute werden sie wegen der geringen Nachfrage nicht mehr angeboten, darum sind sie auch teurer als andere handelsübliche Produkte. Deshalb muss man sich diverse Substanzen andersweitig besorgen wie zum Bsp. im Internet. Bezugsquellen gibt es im letzten Kapitel des Buches.
Mittlerweile gibt es aber auch schon ökologisch einwandfreie Produkte die man auch direkt fertig kaufen kann, deshalb sind auch einige Rezepturen in diesem Buch hinfällig geworden. Natürlich ist dass immer noch Ansichtssache und wer möchte kann es ja selbst herstellen. Mit etwas Experimentierfreudigkeit kanns sofort losgehen. Oma´s Rezepturen haben schon Dinge gerettet, die man sonst hätte wegwerfen müssen.
Kapitel 1. Gesundheit :
Klarer Kopf dank Kräuterkraft, endlich frei durchatmen, sanfte Hilfe gegen Erkältungen, Kräuterrezepte für kleinere Gesundheitsstörungen.
Kapitel 2. Körperpflege und Kosmetik :
Natürliche Pflege für Hals, Gesicht, Haar uvm., duftenden Allzweckcreme´s, Zahnpflege, natürlich schöner Lipgloss, Seifen mit Kräutertee und erfrischender Rosenessig.
Kapitel 3. Haushalt :
Möbelstücke natürlich pflegen, Pflege für Küche, Bad, Fenster, Türen, Wände, Fußböden und die Wäsche plus Flecken ABC.
Großmutters Kräuterkissen, Leder selbst imprägnieren, von der Glas- bis zur Goldpflege, frische Düfte im Haus, unliebsame Gäste vertreiben und dekorative Raumkugeln.
Kapitel 4. Küche :
Trocknen auf natürliche Art (Trockenobst & Gemüse einmachen), Eisschüsseln mit Blüten, Pikantes in Salz, Essig und Öl einlegen, selbstgemachter Ketchup, Saft, Sirup, Marmeladen, Gelee´s und Fruchtmus. Herstellen von aromatisierten Essigen und Ölen. Süffiger Eierlikör, Wein, Likör und Schnaps herstellen. Neu entdeckte leckereien wie Gebäck, Kuchen und Brot wie anno dazumal.
Kapitel 5. Garten :
Auf den Bodenkommt es an, allgemeines Fachwissen vom Düngen, stärken,der Schädlingsabwehr, Fruchtwechsel und den Mischkultur.
Wiederentdeckte alte Gemüsesorten. Selbstgemachte Meisenknödel für die winterliche Vogelfütterung, Großmutters Kräutergarten und bunte Blütenkränze.
Von Äpfel, Birnen und derlei, duftende Blütenzier a.d. Garten und Gestecke aus Trockenblumen.
Kapitel 6. Grundsubstanzen :
Das Wichtigste auf einen Blick. Eine Übersicht von A-Z, die rund 100 wichtigsten Zutaten und Ausgangsstoffe für die im Buch vorgestellten Hausmittel.
Name/Inhaltsstoffe & Wirkungsweise/Anwendung/Bezugsquellen und die Haltbarkeit.
Fazit :
Ein rundum gelungenes Werk, die Rezepte sind sehr gut und sehr ausführlich beschrieben, zudem ist das Buch auch noch sehr schön bebildert. Es ist so ansprechend gestaltet dass es Spaß macht beim durchblättern.
Das Buch hat all meine Erwartungen erfüllt ... Empfehlenswert!
Ein rundum gelungenes Werk, die Rezepte sind sehr gut und sehr ausführlich beschrieben, zudem ist das Buch auch noch sehr schön bebildert. Es ist so ansprechend gestaltet dass es Spaß macht beim durchblättern.
Das Buch hat all meine Erwartungen erfüllt ... Empfehlenswert!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen