Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
β€žπš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.β€œ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner BΓΌchersammlung!

Search

Bioladen - Kochbuch


Autoren : Eva Reichert und Thomas Sadler
Broschiert : 192
S. , 80 Abb.
Format :  24 x 18 cm  
ISBN :
9783830464457
Verlag : Trias / Thieme Webshop

Erschienen : 2013
1. Auflage
Preis : EUR [D] 15,99   
Bestellen : Direkt ΓΌber den Verlag 
 
Vorschaubild der Version vom 21. Juni 2009, 00:34 Uhr



 

Über die Autoren :
 
Eva Reichert und Thomas Sadler leben in Freising und beschΓ€ftigen sich seit Mitte der 1990er Jahre beruflich wie privat mit Bio-Lebensmitteln. Sie schreiben, entwickeln Rezepte, Kochen und bieten Workshops, Schulungen und Seminare an.
www.die-essgefaehrten.de

 

Kurzbeschreibung :

Genießen mit allen Sinnen

Rote, gelbe und grΓΌne Linsen. Schillerndes LeinΓΆl. Bamberger HΓΆrnchen und exotisch duftender Kardamom. Saftige Asia-Salate und knackig-zarte MairΓΌbchen: So viel kann man im Bioladen entdecken! Manches ist fast schon in Vergessenheit geraten, anderes brandneu in unserem (Ess)Kulturkreis. Aber was genau macht man eigentlich aus Bulgur, Tempeh & Co.? Wie bereite ich es zu und womit kann ich es kombinieren? Lust auf eine inspirierende Einkaufstour durch den Bioladen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige. Entdecken Sie spannende Lebensmittel und zaubern Sie leckere Vorspeisen, tolle Hauptgerichte und unkomplizierte Zwischensnacks. Ob gut bΓΌrgerlich, mediterran oder orientalisch - diese ΓΌber 130 Rezepte schmecken Ihrer ganzen Familie.

Inhalt :
  • Vorwort
  • Der Einkauf im Bioladen
  • HΓΌlsenfrΓΌchte
  • Getreide & Reis
  • Tofu, Tempeh & Seitan
  • Kartoffeln
  • Asia-SpezialitΓ€ten
  • GemΓΌse
  • Fleisch
  • Ruck-zuck-fertig!
  • Obst & NΓΌsse
  • Anhang
Meine Meinung: 

Das Bioladen - Kochbuch von Thomas Sadler und Eva Reichert hat eine weite Bandbreite an ZubereitungsmΓΆglichkeiten.
Über 150 Rezepte, Portraits von weniger bekannten Lebensmitteln wie Azikibohnen, Amarant, Quinoa,  Seitan, Algen, Miso oder GrΓΌnkern und verschiedene Sojaprodukte, unbekannte Γ–le & Essige und vieles mehr. 

Es gibt Anregungen wie Sie diese Zutaten wohlschmeckend verarbeiten und gibt Tipps zur richtigen Aufbewahrung. 
Eine spannende kulinarische Entdeckungsreise mit neuen, ganz ungewohnten Lebensmitteln, die es lohnt auszuprobieren.
9 interessante Geschichten rund um Bioerzeugnisse und deren Erzeuger, die Menschen die  dahinter stecken, ihre Philosophie und Arbeitsweisen. Sie geben Einblicke in die Bioerzeugung und Verarbeitung.

Die ersten BiolΓ€den mit Lebensmittel aus ΓΆkologischer Erzeugung gibt es schon mehr als 30 Jahre. Damals war das allgemeine Interesse eher verhalten, doch das hat sich im Laufe der Jahre lΓ€ngst geΓ€ndert. Es gibt immer mehr Bio-SupermΓ€rkte, weil der Kunden viel Wert auf beste QualitΓ€t seiner Lebensmittel legt. Mit den Jahren ist auch das Angebot vielseitiger geworden, es gibt Angebote von heimischen und exotischen Produkten die uns anlocken.
Die Angebote der BiolΓ€den sind eine wahre Fundgrube, es gibt immer wieder Neues zu entdecken und auszuprobieren. Die Autoren sind kreuz und quer durch Deutschland gereist und haben die unterschiedlichsten BiolΓ€den erkundet und dabei viele neue Produkte entdeckt.
 
Mein Fazit :
 

Top Rezepte mit denen man seine Familie und GΓ€ste begeistern kann, hier bleiben keine WΓΌnsche offen.
Es gibt Soupe au pistou, fluffige Canihua-Bratlinge, Grünkernbutter, exotische Tempeh-Spieße mit Erdnuss-Kokos-Sauce, grüner Salat mit Hijiki-Algen, Romanseco in Currysauce, orientalische Falafel-Suppe, Feigenjoghurt mit Sesamkrokant und aromatischer Maroni-Kuchen.



Ein Buch das Ich nur weiterempfehlen kann 5 von 5 *****.

Kommentare