Geschmack entscheidet
Meine außergewöhnliche AromenkücheAutor : Angelo Sosa Fotograf : William Brinson
Verlag : Verlagsgruppe Patmos & Jan Thorbecke Verlag
Erschienen :2013
Auflage : 1
Gebundene Ausgaben : 208 Seiten mit zahlreichen Fotos
Hardcover mit Schutzumschlag
Format : 28,8 x 17,8cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3799503792
Preis : D - € 24,99
Direkt bestellen : Jan Thorbecke Verlag
Klappentext :
Geschmack entscheidet | ||||||
Meine außergewöhnliche Aromenküche | ||||||
Mit einem Vorwort von Alain Ducasse | ||||||
Fernsehkoch Angelo Sosa ist ein Meister
der Aromen. Er kombiniert dabei Zutaten, die niemand sonst so
zusammenstellen würde, mit unglaublichem Erfolg: Hühnchen mariniert in
Sojasauce mit Teeblättern oder Süße Tomatensuppe mit Curry-Schlagsahne
sind gleichermaßen vertraut und überraschend, aber in jedem Fall
unglaublich köstlich.
Die Methode ist ganz einfach: Im Zentrum stehen die Zutaten, und Angelo zeigt, wie sich jede von ihnen durch eine von neun Geschmacksrichtungen charakterisieren lässt: süß, salzig, rauchig, bitter, sauer, umami, scharf, erdig und nussig. Angelo mischt und kombiniert ganz nach seinem Gusto und gibt Ihnen als hilfreiches Werkzeug eine Geschmackskarte an die Hand. Auf dieser Grundlage können Sie eigentlich alles kochen. Jedes Rezept wird Ihre Geschmacksnerven kitzeln und Sie dazu einladen, in der Küche noch unternehmungslustiger zu werden. Probieren Sie es aus! »Angelos Küche ist absolut einzigartig. Man spürt in jedem Rezept seine Leidenschaft für asiatische Gewürze und Aromen, sein Talent, sie harmonisch zu verbinden, und seine ungebremste Kreativität. Jedes von ihnen erzählt eine Geschichte – die Geschichte eines Meisterkochs, der für seine Leidenschaft lebt.« Alain Ducasse | ||||||
|
Inhalt :
- Vorwort
- Einleitung
- Süß
- Salzig
- Rauchig
- Bitter
- Sauer
- Umami
- Scharf
- Erdig
- Nussig
- Register
- Danksagung
Meine Meinung :
Der in England geborene Angelo Sosa, lebt mittlerweile in den USA, um genau zu sein in New York. Dort wurde er als TV-Koch bekannt, nachdem er an der TV- Sendung "Top Chef" teil genommen hatte. Mir hat sein Name nichts gesagt, bis ich sein Kochbuch "Geschmack entscheidet" in die Hände bekommen habe. Der Titel "Außergewöhnliche Aromenküche", hat mich gleich neugierig gemacht, nachdem Ich dann das Vorwort von Alain Ducasse gelesen habe, war ich noch interssierter. Einer der besten französischen Köche überhaupt, ausgezeichnet mit 3 Michelin-Sternen und Meister seines Fachs genau der hat das Vorwort des Kochbuchs eines Kollegen verfasst. Das ist quasi ein Gütesiegel.
Für Angelos Sosa ist ein Traum wahr geworden, in seinem Kochbuch setzt er auf :
Süß- Salzig- Rauchig- Bitter- Sauer- Scharf- Erdig- Nussig und Umami
Nach einer kurzen Einleitung und einer Exkursion in die Welt der verschiedenen Aromen und Geschmäcker, erfährt man wie Angelo Sosa sich der Aromawelt angenähert hat.
Er beginnt mit einer Auswahl an süßen Speisen / Süßspeisen, süß ist aber nicht unbedingt süß, sondern eine Kombination. Es gibt zum Bsp.: Süße Tomatensuppe mit Curry-Schlagsahne, Zwiebelmarmelade mit Kurkuma und weiße Schokoladensauce mit Curry.
Auch die salzigen Speisen kennt man eher aus der süßen Ecke kennt, Wassermelonenwürfel mit Thymian, frittierter Speck mit Ahornsirup und salziges Pinienkernkrokant.
Im Kapitel Rauchig erfahren wir, warum Angelo Sosa Geschmack so ausgeprägt ist. Trotz aller Überzeugungen stellt er Zutaten zusammen, die man im normalen Leben nie in dieser Form so zusammenstellen würde, wie zum Bsp.: gegrillte Pilze mit Räucherspeck u. Koriander-Vinaigrette, Sake-Sangria mit Zitronengras, Litchi und Ingwer.
Auch die folgenden Geschmacksrichtungen „Bitter“ - „Sauer“- „Umami“ - „Scharf“ - „Erdig“ und „Nussig“ sind super interessant und voller Geschmacksexplosionen.
Es gibt unter anderem südostasiatischer Mojito mit Thai-Basilikum u. Minze, Austern mit Ananas-Algen-Sauce, chinesischer Brokkoli in Austernsauce mit Knoblauch-Chips, Franko-vietnamesische Hummerbrötchen mit knusprigen Schalotten, Schmorrippchen mit Schokolade und frittierter Tintenfisch mit scharfem Sesamsirup.
Wer in diesem Buch nach konventionellen Gerichten sucht, der wird Augen machen und sehr überrascht sein. Auf viele Rezepte, muss man sich einfach einlassen, mit Neugier und Experimentierfreude wird man auch den letzten Zweifler eines besseren belehren.
Mein Fazit :
Sosa´s Rezeptideen sind einfach verblüffend, er wecken in einem die Neugier, seine Rezepte einfach mal nachzukochen. Für seine Gerichte braucht man schon außergewöhnliche Zutaten dass ein oder andere Mal, nicht alle Zutaten findet man mal gerade auf die Schnelle in Super- oder Asiamärkten.
Viele seiner Rezepte sind einfach und leicht nachzumachen, doch es gibt auch einige, die schon kompliziert und zeitaufwändig sind.
Angelo Sosa ist super kreativ und hat Mut sich gegen die gängige Konventionen in der Küche hinwegzusetzen um mit neuen Ideen zu überzeugen.
Das Zusammenspiel der verschiedenen Geschmacksrichtungen machen sein Kochbuch aus. Dieses Kochbuch ist eine Fundgrube für experimentierfreudige Hobbyköche, die gerne mal frischen Wind durch ihre angestaubten Küchen wehen lassen wollen.
Weg mit dem Altbewährten ... auf zu neuen Ufern.
Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf ... „ Der Geschmack entscheidet!“.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen