„Knusper, knusper Häuschen. Die originellsten Lebkuchenhäuser backen und bauen“
Originaltitel: Pepparkakshus & Mera JulbusVerlag : Edel Germany
1. Auflage : 08. Oktober 2013Gebundene Ausgabe : 272 Seiten + 250 Bilder
Autoren : Ake Gunnarsson, Ylva Norman, Eva Grane
Sprache : Deutsch
Format : 30 x 21.5 x 2 cm
ISBN : 9783841902245
Preis : D - 19,95 €
Direkt bestellen : hier
Kurzbeschreibung:
Gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden ein
Lebkuchenhaus zu bauen, sorgt für gemütliche, fröhliche Adventsstimmung
und ist für viele ein fester Programmpunkt in der Vorweihnachtszeit.
Aber jedes Jahr das gleiche Hexenhäuschen zu kreieren – das kann auf
Dauer ein bisschen langweilig werden.
Das neue Back- und Bastelbuch „Knusper, knusper Häuschen. Die originellsten Lebkuchenhäuser backen und bauen“
schafft da Abhilfe. Hier finden passionierte Lebkuchenarchitekten und
solche, die es noch werden wollen, eine Fülle an originellen Modellen,
jedes mit Anleitung als Kopiervorlage in Originalgröße.
Von „monumentalen“ Lebkuchenkonstruktionen wie dem
Eiffelturm (!) oder einer Ritterburg über eine essbare Villa Kunterbunt
und ein Indianer-Tipi bis hin zur Hundehütte oder Kuckucksuhr – in
diesem Buch hier findet garantiert jeder seine Lieblingsbehausung aus
duftendem Lebkuchenteig. Zusammen mit weihnachtlichen Rezepten für
Plätzchen und Punsch sowie vielen Spielideen ist „Knusper, knusper
Häuschen“ eine Fundgrube an Vorschlägen und Anregungen für die
Adventszeit.
Mein Meinung :
Wer kennt sie nicht, die hübsch verzierten Lebkuchenhäuser?Schon als Kind war ich fasziniert davon, jedes Jahr um die Weihnachtszeit haben mein Bruder und Ich mit unserer Großmutter ein Lebkuchenhaus gebacken und mit Zuckerguss und ganz vielen Dekoelementen verschönt. Als ich dieses Buch gesehen habe war ich baff, soviele ausgefallene "Lebkuchenhäuser" hab ich noch nicht gesehen.
Wer hier nach dem Standarthäuschen sucht der ist auf dem Holzweg, hier gibt es :
Eifelturm |
Zuckerlädchen |
Kuckucksuhr |
Windmühle |
Kathedrale |
- eine Schachtel-Villa
- ein Kamin
- ein Gewölbe
- ein Gewächshaus
- ein Schweinestall
- einen Kinderwagen uvm.
Ausgefallene Bauwerke die sehr viel Fingerspitzengefühl und Motivation brauchen um zu entstehen.
Das sind wahre Kunstwerke, die Frau Otto Normalverbraucher ganz schön ins Schwitzen bringen.
Das Buch „Knusper, knusper Häuschen“ lädt dazu ein, so richtig kreativ zu werden. Ich hab beim Durchblättern ganz viele schöne und ausgefallene Ideen entdeckt, die mich reizen und auch abschrecken.
Es gibt ganz leicht nachzumachende Ideen aus der Fülle an originellen Modellen, bis hin zu monumentalen Meisterwerken, jedes mit Anleitung und Kopiervorlagen in Originalgröße.
Essbare Träume die garantiert die Blicke auf sich ziehen.
Zudem gibt es noch weihnachtliche Rezepte für Plätzchen und Punsch und Spielideen. Das Buch „Knusper, knusper Häuschen“ ist eine wahre Fundgrube an kreativen Anregungen für die Advents- und Weihnachtszeit.
Mutige vor ...
Reinlesen, ausprobieren und sein ganz persönliches Knusperhäuschen aus Lebkuchen gestalten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen