Nachts in meinem Garten
naturnahe Gestaltung - attraktive Duftpflanzen - spannende TierweltVerlag : pala
Autorin : Brigitte Kleinod
Gebundene Ausgabe : 200 Seiten zu 100 % auf Recyclingpapier gedruckt
1. Auflage : 2013
Hardcover
ISBN : 978-3-89566-330-7
Sprache: Deutsch
Preis : β¬ 14,00
Direkt bestellen : hier
Γber die Autorin :
Brigitte Kleinod ist Biologin, Gartenplanerin und Buchautorin. Neben zahlreichen GartenbΓΌchern schreibt sie auch fΓΌr Fachzeitschriften, hΓ€lt VortrΓ€ge und berΓ€t Gartenbesitzer bei der Planung. Frau Kleinod lebt mit ihrer Familie im hessischen Taunus und pflegt einen etwa 2000 Quadratmeter groΓen naturnahen Garten. Einen Teil davon hat sie zum rΓΌckenfreundlichen Nutzgarten umgestaltet. Die Autorin experimentiert seit Jahren mit Hochbeeten unterschiedlicher Konstruktionsarten und Bepflanzung.
Kurzbeschreibung :
Licht aus, Augen auf: Wer in den spΓ€ten Abendstunden einen Streifzug
durch den naturnahen Garten macht, entdeckt eine verborgene Welt.
Leuchtende BlΓΌten, silbriges Laub und duftende Pflanzen bezaubern in
DΓ€mmerung und Dunkelheit. Nachtaktive Tiere wie Igel, Fledermaus oder
Teichmolch verlassen jetzt ihren Unterschlupf und gehen auf Futtersuche.
Die Biologin Brigitte Kleinod macht mit ihren spannenden TierportrΓ€ts
neugierig auf das geheime Leben im Dunkeln. Die attraktiven
Gestaltungsideen und BepflanzungsvorschlΓ€ge der Gartenplanerin zeigen,
wie wir den Garten am Abend zum Entspannen mit allen Sinnen genieΓen,
aber auch neue LebensrΓ€ume fΓΌr einheimische Pflanzen und Tiere schaffen
kΓΆnnen.Das FΓΌr und Wider der Beleuchtung wird ebenfalls ausfΓΌhrlich dargestellt. Technische Details helfen bei der Wahl des richtigen Beleuchtungsmittels und der Vermeidung von Β»LichtverschmutzungΒ«. Ein Buch fΓΌr Naturliebhaber und alle, die lauschige SitzplΓ€tze im Garten schΓ€tzen, um spannende Tiere zu beobachten und die besondere nΓ€chtliche AtmosphΓ€re zu erleben.
Inhalt :
- Faszinierendes Nachtleben
- Wenn es Nacht im Garten wird
- Voraussetzung fΓΌr einen erlebnisreichen Abend-und Nachtgarten
- Pflanzen fΓΌr den Abend- und Nachtgarten
- Tiere im naturnahen Nachtgarten
- Tiere beobachten und entdecken
- Beleuchtung im naturnahen Nachtgarten
- Schutz der Nacht
- Die Autorin
- Anhang
Meine Meinung :
Viele Menschen haben in der Dunkelheit Angst, was Ich persΓΆnlich nicht verstehen kann. Die DΓ€mmerung hΓ€lt Tag fΓΌr Tag faszinierende EindrΓΌcke fΓΌr uns bereit. Der Γbergang zur Dunkelheit ist ein Erlebnis. Angst vor gefΓ€hrlichen Tieren brauchen wir in Deutschland nicht zu haben, das gefΓ€hrlichste Tier in der Nacht ist der Mensch selbst.
Der eigenen Garten ist ein nΓ€chtlicher Erlebnisraum der besonderen Art, in seinem eigenen Garten fΓΌhlt man sich am wohlsten und man kennt die GerΓ€uche aus der Umgebung.
Es lohnt sich die Augen zu schlieΓen und die Ohren und Nase zu ΓΆffen um seine Umwelt mit allen Sinne zu erleben. Es gibt Pflanzen die besonders am Abend duften und betΓΆrende Dufterlebnisse bieten und eine Zierde im naturnahen Garten sind und Tiere in den Garten locken.
Lass dich ein ... in die faszinierden Welt der Dunkelheit.
Wenn es dunkel wird, bevΓΆlkern unerwartete Besucher / NachtsschwΓ€rmer Rasen und Beete, im Schutz der Dunkelheit fΓΌhlen Sie sich sicher.
Es gibt Pflanzen, die ihre BlΓΌten erst spΓ€tabends oder in der Nacht entfalten, um mit ihrem Duft Motten und Nachtfalter, besonders die NachtschwΓ€rmer, zur BestΓ€ubung anzulocken.
Gerade in lauen SommernΓ€chten fΓ€llt der Duft der BlΓΌten der "Nachtdufter" auf.
Wenn man alleine oder in Gesellschaft den Abend drauΓen im Garten verbringt, fΓ€llt einem sowas schnell auf. Um diese Zeit ist es meist sehr windstill, was den Duftgenuss noch steigert.
Es ist aber nicht nur der betΓΆrende Duft der den Garten zu etwas besonderem macht, es ist auch das Licht. Wenn man bei Dunkelheit durch einen beleuchteten Garten schlendert, erhalten Pflanzen, BΓΌsche, BΓ€ume, Teiche, Brunnen oder Skulpturen eine Struktur und verleihen der grΓΌnen Gartenoase eine ganz besondere Note.
Kerzen, Fackeln, bunte LED-Strahler und BeleuchtungskΓΆrper in Form von Kugeln, tauchen die den Garten in ein romantisches Ambiente. Jede Jahreszeit nicht nur der Sommer haben ihren Charm, der Garten kann zu allen Zeiten ein Ort des Entspannen und GenieΓens sein.
Es ist faszinierend was in der Nacht oder am Abend so durch den Garten fliegt, singt, klettert oder am Boden raschelt, kleine meist unbeliebte nΓ€chtliche Besucher, lassen den Menschen erschrecken. Vor den kleinen Besuchern, sei es Maus, Frosch, Motte oder auch Fledermaus muss man keine Angst haben, sie greifen uns nicht an. Die haben mehr Angst vor uns als wir vor Ihnen. NatΓΌrlich wird man in der Nacht hellhΓΆriger als am Tag, wo die GerΓ€uche ineinanderflieΓen, Nachts ist es still und man hΓΆrt fast jedes GerΓ€uch und empfindet es dann auch lauter.
Es ist so interessant was Nachts so alles im Garten passiert ... jeder der einen Garten hat sollte sich die Zeit zum entspannen, genieΓen und erleben nehmen.
Dieses Buch ist ideal fΓΌr all die jenigen unter uns die noch etwas zum Thema der Gartennutzung, Anpflanzung und dem entdecken und beobachten nachtaktiver Tiere wΓ€hrend der Dunkelheit erfahren wollen. Zudem gibt es noch reichlich Informationen zum Thema kΓΌnstliche Beleuchtung des Gartens.
Noch nie hat mich ein Buch so fasziniert, es ist so interessant, ich habe mir den nΓ€chtlichen Garten so nicht vorgestellt ... es hat mir eine neue Welt erΓΆffnet. Absolut Empfehlenswert!
Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen