Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Nutrigenetik: Wie sich Ernährung und Gene gegenseitig prägen


Autor  :Höffeler, Fritz  
Kartonierte Ausgabe: 232 Seiten, 4 s/w Abb., 34 farb. Abb.
Verlag: S. Hirzel Verlag
1. Auflage
Format :  22,8 x 15,2 cm
ISBN : 978-3-7776-2150-0


HIRZEL



Erschienen : 2013

Preis :  € 24,90

Bestellen : Direkt über den Verlag


Kurzbeschreibung :
  
Seit vielen tausend Jahren verändert der Mensch Pflanzen und Tiere, von denen er sich ernährt. Das hat nicht nur deren Erbanlagen beeinflusst, sondern auch unsere eigenen Gene. Manche Menschen können lebenslang Milch genießen, andere nicht. Manche vertragen Fructose gut, bei anderen macht die Verdauung Probleme. Unsere Nahrung löst eine Vielzahl von Reaktionsketten aus; Gene werden über die Nahrung reguliert, an- oder abgeschaltet, und umgekehrt bestimmen unsere Gene, was wir essen können. Esskultur und Traditionen hinterlassen genetische Spuren, wenn sie viele Generationen lang gepflegt werden. Heute kann man die komplexen Vorgänge, die beim Essen und Verdauen in unserem Körper ablaufen, mit modernen Forschungsmethoden enträtseln – die erstaunlichen Ergebnisse beschreibt dieses Buch.     
 


Inhalt : 
  • Einladung
  • Kulturentwicklung - Geschichte, die wir mit uns tragen
  • Evolution - Geschichte, die wir in uns tragen
  • Ontogenese - Veränderungen während unseres Lebens
  • Nutrigenetik - Einfluss der Gene auf die Ernährung
  • Nutrigenomik - Einfluss der Ernährung auf die Gene
  • Züchtungen
  • Genetik bestimmt nicht alles
  • Einsichten und Aussichten
  • Anhang : Einführung in die Genetik
  • Glossar
  • Literatur
  • Register  

Meine Meinung : 

Seit bestehen der Menschheit gibt es Menschen die unter Unverträglichkeiten leiden, die sie im Laufe der Jahre bekommen haben. Was sie von Geburt an essen konnten, vertragen Sie von ein auf den anderen Tag nicht mehr. Der eine verträgt keine Fructose, der andere keine Lactose und andere widerum keine Gluten oder Glutamaten. Meist bereiten dieses Unverträglichkeiten einige Probleme bis sie erkannt werden und die Patienten haben einen langen Leidensweg. Da unsere Gene über die Nahrung reguliert werden, bestimmen sie auch was wir Essen können. Dank moderner Forschungsmethoden kann man den leidgeplagten Patienten jetzt schneller helfen.
  
Nutrigenetik ist eine relativ neue Wissenschaft, sie liefert genetische Informationen. Sie sind die Grundlage für die Auswahl geeigneter Nahrungsmittel und zur Behandlung von Krankheiten.
Nutrigenetik ist eine Mischung aus Ernährung und Genetik. Eine nutrigenetische Untersuchung kann die Ursachen finden, für Unverträglichkeiten oder Stoffwechselstörungen oder einen Nährstoffmangel.
Unsere Gene entscheiden über unseren individuellen Stoffwechsel und die Verwertbarkeit von Nahrungsmitteln. 

Wenn man die Ursache entdeckt hat, ist es dem behandelnden Arzt möglich, eine gezielte Behandlung durch Ernährungsmodifikationen einzuleiten.

Der Patient wird sehr schnell einen Erfolg feststellen. Die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern sich, da die Ernährung individualisiert wird.

Mein Fazit :

Nutrigenomiker untersuchen Gene, um herauszufinden, wer von bestimmten Nahrungsmitteln oder Nährstoffen besonders profitiert und von anderen lieber die Finger lassen sollte, um gesund zu bleiben. 
Die moderne Genanalyse kann die Menschen dabei unterstützen, einen für sie angemessenen Lebensstil zu finden. Die meisten genetischen Veranlagungen kommen erst zum Tragen, wenn sie mit äusseren Faktoren zusammenkommen. 

Durch dieses Buch ist mir einiges klar geworden, ich bin sehr froh dass ich dieses Buch gelesen habe.
Ich werden mit diesen Ansätzen mal zu meinem Arzt gehen und ihn damit konfrontieren, vielleicht kann er mir dann weiterhelfen. Viele dieser angesprochenen Unverträglichkeiten habe Ich auch und wir sind immer noch auf der Suche nach dem Auslöser. Vielleicht ist das mein Schlüssel zum Glück, ich werde eine solche Genanalyse in Anspruch nehmen.
Ein sehr interessantes Buch das mir die Augen geöffnet hat. Ich kann´s nur empfehlen.

Kommentare