Backen ohne Milch und Ei
Autorin : Marie Laforêt
Hardcover : 104 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Format : 22,6 x 16,4 cm
ISBN : 978-3-7020-1438-4
Format : 22,6 x 16,4 cm
ISBN : 978-3-7020-1438-4
Verlag : Leopold Stocker
Erschienen : 30. September 2013
Preis :
€ 14,95
Bestellen :über den Stocker Verlag
Bestellen :über den Stocker Verlag
Die Autorin:
Marie Laforêt ist eine große Pflanzenliebhaberin und verzichtet auch aus ethischen Gründen auf Fleisch. Sie engagiert sich für eine ebenso gesunde wie wohlschmeckende Küche und teilt ihre Erfahrungen auf ihrem Blog www.100-vegetal.com mit ihren Lesern. Die leidenschaftliche Fotografin illustriert ihre Bücher auch selbst.
Kurzbeschreibung :
Marie Laforêt ist eine große Pflanzenliebhaberin und verzichtet auch aus ethischen Gründen auf Fleisch. Sie engagiert sich für eine ebenso gesunde wie wohlschmeckende Küche und teilt ihre Erfahrungen auf ihrem Blog www.100-vegetal.com mit ihren Lesern. Die leidenschaftliche Fotografin illustriert ihre Bücher auch selbst.
Kurzbeschreibung :
Vegane Desserts
Vegan gebacken
Wer die süße Küche liebt, kommt mit
diesem Buch auf seine Kosten. Nach einem einführenden Teil über
Ersatzstoffe für Milch, Ei und Honig sowie die Grundlagen veganen
Backens sind die Rezepte an der Reihe: Rhabarber-Torte, Zitronen-Tarte,
Nusskuchen, Köstlichkeiten aus Biskuit- oder Brioche-Teig,
Schokolade-Muffins mit Blaubeeren, Zitronen-Ingwer-Kekse und
Spekulatius, ja sogar gebackene Waffeln mit frischen Beeren und vieles
mehr! Abgerundet werden die gebackenen Köstlichkeiten von Tiramisu,
Schokoladenmousse, Crème Brûlée und Panna Cotta – alle ganz vegan –
sowie von gefrorenen Leckereien wie Grüntee-Eis oder geeistem
Pfirsich-Joghurt.
• Wunderschöne Fotos illustrieren jedes Rezept und laden zum Nachmachen ein.
• Die Zutatenlisten sind kurz und
umfassen lediglich erhältliche Bestandteile – so stehen dem
Backvergnügen keine Hindernisse entgegen!
Inhalt :
- Einführung
- Grundrezepte
- Plätzchen & Kleingebäck
- Obst-Tartes & fruchtige Desserts
- Cremes & leichte Desserts mit Milchersatz
- Tea Time & Brunch
- Eis - Desserts
Meine Meinung :
Vegan Backen ist Backen ohne Milch und Ei oder sonstige tierische Produkte wie Butter, Quark usw..
Es gibt sehr viele pflanzliche Alternativen, man muss sich nur mal danach umsehen.
Das Buch ist in sechs Kapitel unterteilt :
Grundrezepte, Plätzchen und Kleingebäck, Obst-Tartes und fruchtige Desserts, Cremes und leichte Desserts mit Milchersatz, Tea Time & Brunch und Eis-Desserts.
Auf 104 Seiten finden wir verschiedene Grundrezepte, unter anderem für Mürbeteig mit Leinsamen und Schokoladen-Ganache mit Kokos, Mandel-Schokoladen-Biscotti und Pfirsich-Rosmarin-Tartelettes.
Gleich am Anfang gibt es noch eine kurze Einführung, nützliche Tipps zum Ersatz von Milch und Ei und welche Geräte / Utensilien erforderlich sind. Die Rezepte wurden sehr liebevoll illustriert und sind mit schönen Fotos versehen.
Die Rezepte von Marie Lafôret sind sehr raffiniert, die ein oder andere Zutat, sind in Deutschland nicht gerade üblich, manches muss man sich vor dem Backen besorgen wie zum Bsp.:
Vollkornreis-, Einkorn-, Kamut- und Kastanienmehl ebenso sollte man einige Flaschen Traubenkernöl im Haus haben.
Ansonsten kommt das Buch mit relativ wenigen Zutaten aus, die wahrscheinlich jede zuhause stehen hat oder sie lassen sich leicht besorgen.
Es gibt auch Rezepte ohne Gluten, ohne Soja, ohne Schalenfrüchte, ohne Backen und Express-Rezepte für ganz Eilige und etwas für Zwischendurch.
Backen ohne Milch und Ei – Vegane Desserts ist ein sehr tolles Buch mit ca. 40 Rezepten.
Es gibt keine exotischen Zutaten, keine schweren Arbeitsschritte, es ist ein Buchvor Backprofis und auch für Anfänger die noch keine große Erfahrungen haben.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung ;)
Vegan Backen ist Backen ohne Milch und Ei oder sonstige tierische Produkte wie Butter, Quark usw..
Es gibt sehr viele pflanzliche Alternativen, man muss sich nur mal danach umsehen.
oder
sonstige tierische
Produkte (wie Butter, Quark, Sauerteig mit Milchsäure etc. - See more
at:
http://www.vegane-beratung.com/ohne-Milch-und-Ei.html#sthash.ePWRjhyw.dpuf.
Veganes Backen ist trotzdem sehr vielseitig und steckt voller kreativer Möglichkeiten. Ohne Eier backen, das gelingt. Kuchen, Torten, Desserts und Kleingebäcke, wichtig dabei ist die richtige Auswahl der Teigart.Das Buch ist in sechs Kapitel unterteilt :
Grundrezepte, Plätzchen und Kleingebäck, Obst-Tartes und fruchtige Desserts, Cremes und leichte Desserts mit Milchersatz, Tea Time & Brunch und Eis-Desserts.
Auf 104 Seiten finden wir verschiedene Grundrezepte, unter anderem für Mürbeteig mit Leinsamen und Schokoladen-Ganache mit Kokos, Mandel-Schokoladen-Biscotti und Pfirsich-Rosmarin-Tartelettes.
Gleich am Anfang gibt es noch eine kurze Einführung, nützliche Tipps zum Ersatz von Milch und Ei und welche Geräte / Utensilien erforderlich sind. Die Rezepte wurden sehr liebevoll illustriert und sind mit schönen Fotos versehen.
Die Rezepte von Marie Lafôret sind sehr raffiniert, die ein oder andere Zutat, sind in Deutschland nicht gerade üblich, manches muss man sich vor dem Backen besorgen wie zum Bsp.:
Vollkornreis-, Einkorn-, Kamut- und Kastanienmehl ebenso sollte man einige Flaschen Traubenkernöl im Haus haben.
Ansonsten kommt das Buch mit relativ wenigen Zutaten aus, die wahrscheinlich jede zuhause stehen hat oder sie lassen sich leicht besorgen.
Es gibt auch Rezepte ohne Gluten, ohne Soja, ohne Schalenfrüchte, ohne Backen und Express-Rezepte für ganz Eilige und etwas für Zwischendurch.
Backen ohne Milch und Ei – Vegane Desserts ist ein sehr tolles Buch mit ca. 40 Rezepten.
Es gibt keine exotischen Zutaten, keine schweren Arbeitsschritte, es ist ein Buchvor Backprofis und auch für Anfänger die noch keine große Erfahrungen haben.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung ;)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen