Kräuterschätze
zum Kochen und Kurieren
Verlag :Cadmos VerlagAutor :Markusine Guthjahr
Erschienen :1. August 2010
Auflage : 1
Gebundene Ausgaben : 192 Seiten mit farb. Abbildungen
Format : 17,0 x 24,5 cm
Sprache : Deutsch
ISBN :978-3-8404-3504-1
Preis : D - € 16,95
Direkt bestellen : Cadmos Verlag
Die Autorin :
Markusine Guthjahr lebt derzeit mit ihrem Mann in Königstein in der Oberpfalz/Bayern. Die staatlich geprüfte Landfrauenberaterin und Kräuterexpertin hat bereits mehrere Bücher zum Thema „Kräuter“ veröffentlicht und zahlreiche Beiträge für Fachzeitungen geschrieben. Darüber hinaus ist sie durch Funk und Fernsehen bekannt. Bei einer Israelreise war Frau Guthjahr von der Pflanzenwelt des Heiligen Landes fasziniert und in ihr reifte die Idee essbare Früchte und Pflanzen der Bibel neu vorzustellen. Rund ein Jahr hat sie an den Rezepten gefeilt, bis sie ihr von der Konsistenz und vom Geschmack optimal erschienen.
Kurzbeschreibung :
Kräuter - aromatische Pflanzen mit besonderen Wirkstoffen. Egal ob wild wachsend, aus dem garten, dem Balkonkasten oder vom Markt: Kräuter sind schmackhaft, kalorienarm und dem Wohlbefinden zuträglich. Sie sind ein wichtiger Bestandteil einer bewussten Ernährung. Dem fast vergessenen Wissen um ihr Aroma und Ihre Heilkräfte ist die Kräuterspezialistin Markusine Guthjahr seit Jahren auf der Spur. In zahlreichen originellen und originalen Rezepten beschreibt sie anschaulich die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiteen der würzenden und wirkstoffreichen Pflanzen.
Aus dem Inhalt:
- Wildkräuter - Fitmacher aus Wald & Wiese
- Allg. Tipps zum Umgang mit Wildkräutern
- Köstlichkeiten aus versch. Wildkräutern
- Küchenkräuter - Würz- und Heilpflanzen
- Würz- und Heilpflanzen aus Bauerngärten neu entdecken
- Alte Heilpflanzen der bäuerlichen Hausapotheke
- Erntesegen vom Kräuterbeet
- Geschenke aus der Kräuterküche - Ernten, Konservieren & Vermarkten
- Kräuterschmankerl
- Zum Genießen, Verschenken & Vermarkten
- Stichwort
Kräuter für die Küche und die Gesundheit, Markusine Guthjahr weiß alles darüber und hat ihre Erfahrung in diesem Buch zusammengetragen. Wo und wie man die Küchenkräuter anbaut, welche Wirkungen sie haben, viele hilfreiche & alltagstaugliche Tipps und Rezepten finden wir in diesem tollen Buch. Dieses Buch begleitet mich seit mehreren Wochen und ist für mich ein unentbehrlicher Ratgeber geworden.
Mir ist es wichtig, zu wissen, dass die aufgeführten Kräuter bei uns wachsen und ich immer freien Zugriff darauf habe.
Das Buch hat mir gezeigt wie Ich die Kräuter richtig nutzen kann und hat mir die Anwendung in der Medizin nähergebracht.
Die Würz- und Heilpflanzen sind Alphabetisch sortiert, mit Fotos unterlegt. Die Seiten sind sehr übersichtlich gestaltet, mit einer Kurzinfo zum jeweiligen Kräutlein, einer Beschreibung, Hinweisen für Verwechslungsgefahren, ihrer Wirkung, das Konservieren, als Hausmittel, vielen Tipps und einigen Rezeptideen. Bekannte Würz- und Heilkräuter wie Basilikum, Brennessel, Dill, Kümmel, Pimpinelle, Süßdolde, Sauerampfer, Vogelmiere und Zwiebel, aber auch schwarzer Holunder, Johanniskraut, Ringelblume und Lavendel.
Ich nehme es fast täglich zur Hand, die Kräuter und Blüten, Blätter aus meinem Garten, werden gepflückt und für den eigenen Gebrauch zu trocknen oder zu konservieren hergerichtet. Es gibt getrocknete Kräuter für Kräutermischungen, Kräutersalze, Tee´s, Kräuteröl und Essige, Würzpasten, Liköre usw..
Es gibt einfache und alltagstaugliche Rezepte für Suppen, Hauptgerichte, Sirup,Pasten,Tee´s, Salate und vieles mehr.
Mein Fazit :
Ein vielfältiges und alltagstaugliches Buch für alle Kräuter-Fan´s !
Kommentare
Kommentar veröffentlichen