Alles Gemüse!
Genussvolle Desserts mit Gemüse
Autorin : Julie Andrieu
Originaltitel : Julies InsolitesFotos : Pierre Monetta
Verlag :Gerstenberg Verlag
Originaltitel : Julies InsolitesFotos : Pierre Monetta
Verlag :Gerstenberg Verlag
Erschienen :27. Januar 2014
Auflage : 1
Gebundene Ausgaben : 72 Seiten, farbig illustriert
Flexcover
Format : 20 x 20 cm
Sprache : Deutsch
ISBN: 978-3-8369-2787-1
Preis : EUR (D) 16.95 | EUR (A) 17.50 | SFr 23.90
Über die Autorin :
Julie Andrieu ist Fernsehmoderatorin und Gastronomiekritikerin. Seit 2009 hat sie in Frankreich eine eigene, erfolgreiche Kochsendung. Andrieu hat außerdem zahlreiche Kochbücher veröffentlicht, die in Frankreich Bestseller wurden.
Über das Buch :
Überraschen Sie Ihre Gäste doch einmal mit einem Avocadosoufflé oder einer Crème brûlée aus Kürbis als Nachspeise! Julie Andrieu bricht mit den Traditionen und präsentiert in 30 raffinierten Rezepten die unvergleichlich leckere Verbindung von Gemüse mit Zucker. Ein völlig neues Geschmackserlebnis, das selbst Gemüsemuffel überzeugen wird!
Dass Mangold & Co. auch als origineller Kopfschmuck taugen, zeigen die witzigen Fotos in diesem ungewöhnlichen Kochbuch.
Medienstimmen :
»Ein völlig neues Geschmackserlebnis, das selbst Gemüsemuffel überzeugen wird! Dass Mangold & Co. auch als origineller Kopfschmuck taugen, zeigen die witzigen Fotos in diesem ungewöhnlichen Kochbuch.«
Die Bioküche
»Frankreichs entzückende TV-Köchin Julie Andrieu tischt Desserts mit Genüse wie Mango-Karotten-Creme auf. Ca, c`est super!«
Martha Stewart Living Deutschland
Inhaltlich ist das Buch aufgeteilt in verschiedene Kategorien :
- Leicht & Luftig
- Knackig & Knusprig
- Stärkend & Belebend
Die Fernsehmoderatorin und Gastronomiekritikerin Julie Andrieu hat in Frankreich ihre eigene Kochsendung und ist bereits seit Jahren dort ein Star. Sie hat mehrere Kochbücher veröffentlicht u.a. "Schokomagie". Dies hier ist bereits das zweite Buch, das ich von ihr in Händen halte, Schokomagie, hat mich schon umgehauen.
In diesem Buch finden wir 29 Rezepte für Desserts mit Gemüse. Von Leicht und Luftig, über Knackig und Knusprig bis hin zu Stärkend und Belebend, wobei steht mindestens eine Gemüsesorte im Mittelpunkt steht.
Besonders interessant liest sich der Himbeer - Tomaten - Crumble da werden Tomaten, Rübenzucker, Rosinen, Ingwer, Minze, Olivenöl, Himbeeren, Haselnüsse und Butterkekse miteinander kombiniert.
Ausprobiert hbe ich es noch nicht, die Gelegenheit hat mir bis jetzt gefehlt, aber die nächste Zeit stehen noch einige Feste ins Haus, wo ich damit meine Gäste begeistern könnte.
Was mich auch total interessiert sind die karamellisierten Kartoffelpuffer, Reibekuchen wie man die bei uns nennt liegen hier hoch im Kurs. Eine süße Variante hab ich noch nie gegessen, normalerweise gibt es Apfelmus dazu. Diese hier werden aus Kartoffeln, Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Buttermilch, Butter hergestellt und mit Ahornsirup karamllisiert und Frischkäse serviert. Eine interessante Zusammensetzung die ich auch noch nicht probiert habe ... leider.
Nicht so ausgefallen ist der Zucchinikuchen / Scarpaccia da kennt man die Geschmäcker und weiß auf was man sich einlässt.
Ausprobiert haben wir den Schoko-Karotten-Kuchen den Tipp habe ich gleich ausprobiert und zerstoßene Kardamomkapseln in den Teig gegeben. Der Geruch und Geschmack sind einzigartig. Unbedingt ausprobieren !
Alle Rezepte reizen einen zum Nachmachen, allein schon die Aufmachung des Buches ist ein Highlight ... ein leicht gepolsterter Umschlag mit goldfarbenen Akzenten, dass das Buch edel aussehen lässt.
Besonders interessant sind die ungewöhnlich inszenierten Gemüse - Porträts, zu Beginn jeden Kapitels.
Sehr ungewöhnlich ... eine nackte Frau die mit Wirsingblätter belegt wurde, nicht gerade nach meinem Geschmack ... aber mal was anderes.
So sind auch die Rezeptfotos ... anders als sonst, alles perfekt in Szene gesetzt was mir teilweise auch recht gut gefällt. Einige Rezeptfoto passen meiner Meinung nach nicht zur Rezeptbeschreibung ... beimSchoko-Karotten-Kuchen bin Ich zuerst von Muffins ausgegangen, dabei steht im Rezept ein 25er Springform.
Einige Rezepte aus dem Buch haben mein Interesse geweckt und wollen noch ausprobiert werden wie zum Bsp.: Mandelkeksen mit karamellisierten Karotten.
Ich wünsche Euch viel Spass beim Ausprobieren und Schlemmen !

Kommentare
Kommentar veröffentlichen