Verlag : Goldegg
1. Auflage : 7.11.2013
Gebundene Ausgabe : 330 SeitenAutor : Gerhard Klösch
Sprache : Deutsch
Format : 13,5 x 21,5 cm
ISBN :978-3-902903-48-8
Preis : D - 19,95 €
Direkt bestellen : hier
Über den Autor :
Kurzbeschreibung:
Wer wach sein will, muss schlafen
Schlafen Sie gut!Wir schlafen etwa ein Drittel unseres Lebens. Diesem wohlverdienten Schlaf verdanken wir innere Spannkraft, Leistungsbereitschaft und Lebensenergie.
Doch nicht für jeden ist Schlaf erholsamer Genuss. Zahlreiche Menschen leiden unter Einschlafproblemen und Schlafstörungen, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Lebensgefühl haben.
Führende Experten der Traum- und Schla fforschung stellen in diesem Buch die neue Methode Schlafcoaching vor. Sie zeigen, was Schlaf fördert oder hemmt und was in unserem Körper vorgeht, wenn wir schlafen oder nicht schlafen. Dieses Buch unterhält Sie mit verblü ffenden Details und spannenden Forschungsergebnissen zu unserem Schlaf und Sie erfahren, wie andere ihre Schlafprobleme lösen konnten.
Mit Schlafcoaching scha ffen Sie es, Ihre Batterien für den Alltag wieder aufzuladen und aus eigener Kraft zu genussvollem, gesundem Schlaf zu finden.
Mein Meinung :
Einige haben sich mit ihren Schlafschwierigkeiten abgefunden; andere suchen Lösungen, die einen besseren und erholsameren Schlaf zur Folge haben.
Im Schlaf schafft das Gehirn Ordnung und verarbeitet gleichzeitig frisch aufgenommene Erlebnisse. Starke Belastungen am Tag wirken sich auf die Schlafqualität aus. Lebenssituationen, die anhaltend belastend wirken, wie z.B. Dauerstress in Job sowie Familie, führen häufig zu chronisch anhaltenden Schlafproblemen, aus denen sich Schlafstörungen entwickeln können.
Um wieder zu einem natürlichen und erholsamen Schlaf zu gelangen, ist es wichtig, sich mit der persönlichen inneren Uhr und dem gesunden Schlafrhythmus vertraut zu machen, sowie alten und bestehenden Ballast abzuwerfen.
Möchten Sie wieder erholsam, ruhig und entspannt Schlafen?Ein- und Durchschlafschwierigkeiten bei Säuglingen und Kleinkindern gehören zu den häufigsten Problemen meiner Beratung.
Viele Eltern sind verunsichert, da es eine Fülle von Ratgebern gibt, wie man mit diesem Thema am besten umgehen soll!
Besonders die Frage: "Schläft es denn schon durch?" setzt Eltern unter Druck.
Wenn Sie sich aufgrund durchwachter Nächte und ständigem Stress beim Einschlafen beeinträchtigt fühlen und Schlaflosigkeit bei Ihnen und Ihrem Kind zur dauerhaften Belastung werden, dann finde ich mit Ihnen gemeinsam Lösungen für dieses Problem!
Jeder kann am Tag seine erholsame Nachtruhe vorbereiten
An sozialem Jetlag und Schlafproblemen leiden 70% der Menschen in den Industrieländern. Ein- und Durchschlafprobleme finden sich in allen Lebensbereichen und bestehen oft schon seit mehreren Jahren. Die Folge ist ein chronischer Erschöpfungszustand.Einige haben sich mit ihren Schlafschwierigkeiten abgefunden; andere suchen Lösungen, die einen besseren und erholsameren Schlaf zur Folge haben.
Im Schlaf schafft das Gehirn Ordnung und verarbeitet gleichzeitig frisch aufgenommene Erlebnisse. Starke Belastungen am Tag wirken sich auf die Schlafqualität aus. Lebenssituationen, die anhaltend belastend wirken, wie z.B. Dauerstress in Job sowie Familie, führen häufig zu chronisch anhaltenden Schlafproblemen, aus denen sich Schlafstörungen entwickeln können.
Um wieder zu einem natürlichen und erholsamen Schlaf zu gelangen, ist es wichtig, sich mit der persönlichen inneren Uhr und dem gesunden Schlafrhythmus vertraut zu machen, sowie alten und bestehenden Ballast abzuwerfen.
Möchten Sie wieder erholsam, ruhig und entspannt Schlafen?Ein- und Durchschlafschwierigkeiten bei Säuglingen und Kleinkindern gehören zu den häufigsten Problemen meiner Beratung.
Viele Eltern sind verunsichert, da es eine Fülle von Ratgebern gibt, wie man mit diesem Thema am besten umgehen soll!
Besonders die Frage: "Schläft es denn schon durch?" setzt Eltern unter Druck.
Wenn Sie sich aufgrund durchwachter Nächte und ständigem Stress beim Einschlafen beeinträchtigt fühlen und Schlaflosigkeit bei Ihnen und Ihrem Kind zur dauerhaften Belastung werden, dann finde ich mit Ihnen gemeinsam Lösungen für dieses Problem!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen