Rund um den Apfel
Neue Rezepte – raffiniert, lecker, vielseitig
Verlag :Cadmos VerlagAutor :Anne Ridder
Erschienen :15. August 2013
Auflage : 1
Gebundene Ausgaben : 128 Seiten mit farb. Abbildungen
Format : 24x 17 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-8404-3518-8
Preis : D - € 16,99
Direkt bestellen : Cadmos Verlag
Die Autorin :
Anne Ridder, geboren 1956, ist begeisterte Köchin und lebt mit ihrer Familie im nordrhein-westfälischen Wadersloh. Ihre Leidenschaft für das Entwickeln und Verbreiten von Rezepten lebte sie zunächst mit Rezeptzetteln aus, die sie im damaligen Hofladen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb ihres Mannes an die Kunden verteilte. In der Kochbuchreihe „Landküche“ sind schon mehrere erfolgreiche Titel von ihr erschienen.
Kurzbeschreibung :
Rund 20 Kilogramm Äpfel pro Jahr isst statistisch gesehen jeder deutsche Bundesbürger, Österreicher sogar 29 Kilogramm. Doch nicht nur knackig frisch zum Hineinbeißen ist der Apfel ein Genuss – auch als raffinierte Zutat in diversen Rezepten vom Salat bis zur Nachspeise hat er einen festen Platz verdient. Ob überraschend mit Fisch oder Fleisch, raffiniert mit Gemüse oder klassisch im Kuchen: In rund 100 Rezepten steht unser beliebtestes Obst in diesem Landküche-Titel im Mittelpunkt
Apfelkompott und Apfelkuchen kennt jeder. Doch wie wäre es zur Abwechslung mal mit Apfelgulasch, Apfel-Krabben-Salat oder Apfelbowle? Dass des Deutschen liebstes Obst nicht nur lecker, sondern auch außerordentlich vielfältig ist, beweist dieser Landküche-Titel mit ausgewählten Rezepten von der Suppe über das Hauptgericht und das Dessert bis hin zum selbstgemachten Apfelessig. Autorin Anne Ridder entwickelte beim Schreiben immer neue Ideen für weitere köstliche Kreationen, die von ihrer Familie und Freunden getestet und für gut befunden wurden.
Eine kompakte Einleitung informiert über Wissenswertes rund um den Apfel und stellt die bekanntesten Apfelsorten mit ihren Eigenschaften und den besten Verwendungsmöglichkeiten in der Küche vor. Wie jedes Buch aus der Reihe Landküche überzeugt auch dieser neue Titel mit gut nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Angaben zu den Nährwerten und atmosphärischen Rezeptfotos.
Aus dem Inhalt:
- Vorwort
- Der Apfel
- Vorspeisen, Suppen & Salate
- Hauptgerichte
- Nachspeisen
- Selbstgebackenes
- Getränke & Eingemachtes
- Anhang
Der Apfel ist die unumstrittene die Nummer eins unter den Obstsorten kein anderes Obst wird mehr gekauft, gegessen, verkocht und verarbeitet als der Apfel.
Ich liebe den Apfel und da ist es auch verständlich wenn man ein gutes Apfelbuch im Haus hat, der Apfel schmeckt ganz wunderbar, er ist eine richtige Vitaminbombe, er enthält über 30 verschiedene Vitamine und Spurenelemente und hilft uns, in der kalten Jahreszeit gesund und munter zu bleiben.
In der Küche wird der Apfel sehr vielfältig eingesetzt ... süß und pikant, vom Kuchen über Aufläufe bis hin zu Kompott, Mus und Saft. Doch Apfel ist nicht gleich Apfel, jede Apfelsorten ist anders und verlangt auch nach seinem eigenen Rezept.
In der kleinen Apfelkunde gleich zu Beginn des Buches lernen wir welcher Apfel für was geeignet ist. Für Kompott eignen sich solche Sorten wie etwa Jonagold oder Elstar. Für Apfelmus nimmt man am besten Klarapfel oder Boskop. Für Kuchen sind Äpfel gefragt, die nicht so schnell zerfallen und saftig sind wie der Boskop, Cox Orange oder Jonagold.
Für süße Speisen,nimmt man eher einen säuerlichen Äpfeln der schmeckt besser. Bei pikanten Gerichten, dagegen sollte man eher einen Apfel mit süßerem Aroma nehmen wie Gala oder Cox Orange.
Folgende Tipps sollte man beim Apfelkauf beachten : die Äpfel sollten prall und glatt sein, die Haut ohne Dellen, das deutet auf Frische und gute Lagerung hin. Ein weiteres Indiz ist der Blütenansatz, ist er eingesunken, dann wurde der Apfel reif geerntet. Außerdem sollte der Apfel gut duften, dann schmeckt er auch. Äpfel kann man sehr lange lagern, am besten in kühlen Kellerräumen oder im Kühlschrank.
Der Apfel in der Küche ist ein wahres Multitalent, in diesem Buch finden wir Rezepte für alle Gelegenheiten und jeden Geschmack ...
| ||||||||||||
Das Buch steht griffbereit in meiner Küche, wir essen soviele Äpfel da brauchts immerwieder mal ein neues Rezept und die finde Ich hier. Ich habe schon einiges Ausprobiert und es hat alles geschmeckt und hat gut funktioniert. Die Rezepte sind bebildert, mit einer separaten Zutatenliste und einer Schritt für Schritt - Anleitung incl. praktischer Tipps. Rezepte die von mir ausprobiert wurden : Apfel-Zucchini-Puffer, Apfelpfannkuchen, Apfelflammkuchen, Zimtsahneeis auf Vanillesauce, Apfelkuchen mit Frischkäsehaube, Schnelle Apfelteilchen, Apfelmus, Apfelgelee und Apfelessig. Ein wunderbares Apfelbuch das in keiner Küche fehlen sollte. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen