Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber


Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
- Blut-, Urin- und Stuhlanalysen
- Normalwerte im Überblick
- Fachbegriffe und wichtige Abkürzungen 


Autorin : Lohmann, Maria
Broschiert : 159 Seiten
Verlag : Mankau
 



Erschienen am : 10 März 2014
1. Auflage
Sprache : Deutsch
ISBN :  978-3-86374-158-7

Größe : 16,4 x 10,4 cm
Preis : D - 8,95 €
Bestellen : Direkt beim Verlag


Über den Autor :


Naturheilkunde, traditionelle Heilverfahren, gesunde Ernährung - dafür interessiert sich Maria Lohmann. Und seit über 25 Jahren hat die Buchautorin, Medizinjournalistin und Heilpraktikerin das große Glück, diese Themen zu ihrem Beruf gemacht zu haben.

Von Maria Lohmann sind zahlreiche medizinische Bücher und Ratgeber zu verschiedenen Gesundheitsthemen erschienen: u.a. das Fachbuch Einstieg in die Naturheilpraxis und der Ratgeber Der Basen-Doktor.

Im März 2014 ist der Weltbild-Bestseller "Laborwerte verstehen" im Mankau Verlag erschienen - komplett überarbeitet und erweitert - und das zu einem Spitzenpreis!

Im Juli 2013 ist die 5. Auflage des erfolgreichen Lehrbuchs und Atlas "Naturheilpraxis heute" von Elvira Bierbach erschienen, bei dem auch Maria Lohmann mitgearbeitet hat.

Zwei erfolgreiche Titel sind komplett neu überarbeitet worden:
Das Säure-Basen-Koch-Kochbuch in der 4. Auflage und
Schüßler-Salze: Natürlich abnehmen (Überarbeitung des Erfolgstitels Natürlich abnehmen mit Schüßler-Salzen).

Im Frühjahr 2013 ist der komplett überarbeitete und erweiterte "Basen-Doktor" erschienen sowie die beiden Bücher "Natürliche Hausmittel" und "So wirken Schüßler-Salze" in dem Münchner Verlag BC Publikations.

Beschreibung :


Unsere Gesundheit lässt sich messen. Anhand von verschiedenen Untersuchungen können Mediziner Aufschluss über unser Befinden erhalten: Laboruntersuchungen von Blut, Urin oder Stuhl geben verlässliche Erkenntnisse über den Zustand unseres Körpers. Bin ich ausreichend mit Mineralstoffen und Spurenelementen etc. versorgt, stimmt die Zusammensetzung meiner Körpersäfte, fehlen mir wichtige Stoffe, sind manche zu viel und in auffälligem Maße vorhanden? Stimmt mein Hormonspiegel? Funktioniert mein Immunsystem, mein Stoffwechsel?
Dieser Ratgeber hilft, das „Mediziner-Latein“ zu verstehen, selbst Einschätzungen zu treffen und sich und seinen Körper besser kennenzulernen. Das Buch erklärt, was wir unter einem Normalwert verstehen dürfen, welche Tests bei welchen körperlichen Beschwerden gemacht werden können und was die Ergebnisse bedeuten. 

Wichtige Fragen werden beantwortet: 

- Was sagen die Blutwerte aus?
- Was bedeuten die medizinischen Fachbegriffe?
- Wie kann ich Werte einordnen?
- Kann ich selbst testen?
  Inhalt:
  • Vorwort
  • Das Blut
  • Mineralstoffe & Spurenelemente
  • Vitamine
  • Das Hormonsystem
  • Das Immunsystem
  • Der Stoffwechsel
  • Körperliche Störungen oder Organerkrankungen
  • Das Wichtigste auf einen Blick
  • Extra : die wichtigsten Laborwerte
  • Übersicht Laborbasisprogramm
  • Maßeinheiten & Gewichte
  • Register 
  • Literatur
Meine Meinung:

Laborwerte lesen und deuten sind für einen Laien fast unmöglich, dieser kleine handliche Ratgeber bringt Licht ins Dunkle. 
LDL, GOT, PTT, PSA, CRP und TSH was diese Abkürzungen genau bedeutet kann man hier nachlesen. Welche Bedeutung diese Abkürzungen und Fremdwörter aus dem Laborbefund bedeuten, das wird hier genau erläutert.

Laborwerte gibt es unzählige und je nach Krankheitsbild sind sie unterschiedlich. Hat der Arzt einen Verdacht fordert er diese Werte von einem Labor an. Die kompletten Laborwerte bezeichnet man als Blutbild.

Die Blutwerte eines Blutbildes sollten wie auch andere Werte immer von einem Arzt erklärt werden, denn nur er kann diese Laborwerte individuell auswerten.

Für alle, die bei der nächsten Laborauswertung mitreden wollen, dem bringt dieser Ratgeber einen kleinen Überblick. Empfehlenswert!

Kommentare