Autorin : Tessa Evelegh Verlag : Edition M Fischer
Erschienen :Februar 2014
Auflage : 1
Hardcover mit Schutzumschlag + Schnittmuster : 240 Seiten
Format : 25 x 20 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-86355-179-7
Preis : D - 24,99 β¬
Direkt bestellen : Hier
Kurzbeschreibung :
Dieses Buch eignet sich perfekt fuΜr alle, die Lust haben, NΓ€hen zu lernen. Es bietet UnterstuΜtzung beim Erlernen der wichtigsten NΓ€htechniken und beinhaltet zusΓ€tzlich 28 groΓartige NΓ€hprojekte β von Kleidung ΓΌber Accessoires bis hin zu Homedeko. Mithilfe anschaulicher Schritt-fΓΌr-Schritt-Fotos und Illustrationen werden Fertigkeiten perfektioniert, bis man zum wahren NΓ€hprofi wird! FΓΌr jedes Projekt ist ein Schwierigkeitsgrad ausgewiesen, sodass man kontinuierlich lernen und dabei schΓΆne Dinge gestalten kann. Und die beiliegenden Schnittmuster machen es einfach, auch spontan mit dem ersten Projekt zu starten.
Inhalt :
- Einleitung
- Grundausstattung
- Die Projekte
- Grundtechniken
- Anhang
Dieses Buch ist fΓΌr alle, die Lust haben, das NΓ€hen zu lernen.
Die wichtigsten NΓ€htechniken und 28
ganz unterschiedliche NΓ€harbeiten von Dekoelementen fΓΌr zuhause ΓΌber Kleidung bis hin zu schicken Accessoires. Dank der sehr anschaulichen Schritt-fΓΌr-Schritt-Fotos und
Illustrationen ist es kein Problem die StΓΌcke nachzuarbeiten. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade,
sodass man sich kontinuierlich steigern kann.
Die beiliegenden Schnittmuster sind sehr praktisch, einfach Ausschneiden, auf den Stoff legen, festheften, den Schnitt mit Kreide anzeichnen, ausschneiden und sofort loslegen, vorrausgesetzt man hat alle NΓ€hmaterialien im Haus.
Wer Lust aufΒ΄s NΓ€hen hat sollte NΓ€hmaschine, Nadel, Faden, Schere und anderen Utensilien bereit stellen und mutig darauf losarbeiten. Das Buch ist ideal fΓΌr Einsteiger, die Themen sind gut gewΓ€hlt, am Anfang sollte man mit etwas einfachem anfangen wie mit einem Kissen oder einer KochschΓΌrze um die Techniken zu erlernen, spΓ€ter kann man sich dann an etwas gewagtere StΓΌcke wagen. Mit der Zeit geht einem das leichter von der Hand, das kΓΆnnt Ihr mir glauben, denn Ich bin gelernte Damenschneiderin. Auch bei der Auswahl der Stoffe wΓ€re es gut wenn ein AnfΓ€nger nicht gerade den teuersten und schwer zu verarbeitenden Stoff nehmen wΓΌrde. Am Anfang sind leichte Baumwoll- und Leinenstoffe das besten um damit zu ΓΌben. Im letzten Teil des Buches finden wir die Grundtechniken, die sollten eigentlich eher am Anfang als wie am Ende stehen, damit sollte man sich zuerst befassen. Werd die Grundlagen kennt ist klar im Vorteil. Die Vorarbeit ist das A&O jeder Arbeit, also immer darauf achten, das der Arbeitsplatz, groΓ und sauber ist, die benΓΆtigten Materialien griffbereit liegen, so dass man gleich mit den Vorarbeiten / dem Zuschnitt beginnen kann.
Schritt fΓΌr Schritt arbeiten, das ist der SchlΓΌssel fΓΌr ein perfektes Endergebnis, ordentlich und langsam arbeiten, je feiner die Stiche umso schΓΆner das Werk. Mit Ungeduld und Hast ist noch keinem etwas gelungen.
Wer die Anleitungen in diesem Buch nacheinander abarbeitet wird viel Spass haben.
Ich wΓΌnsche gutes Gelingen ;)
Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen