Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Macarons, Cupcakes, Cakepops


Autorin : Mia Öhrn
Verlag : Verlagsgruppe Patmos & Jan Thorbecke Verlag
Erschienen :18. Februar 2014
Auflage : 1
Hardcover : 96 Seiten mit zahlreichen Fotos
Format : 19 x 22 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-7995-0500-0
Preis : D - € 16,99
Direkt bestellen : Jan Thorbecke Verlag


Über die Autorin :

Mia Öhrn betreibt in Schweden einen bekannten Food-Blog und ist Expertin für alles, was mit Backen und Süßigkeiten zu tun hat. Ihr erstes Buch "Rough Cakes" hat sich 200.000-mal verkauft. Mia beschreibt sich selbst als Konditorin, Kochbuchautorin und Lehrerin, die den weltweit besten Job hat - Kuchen backen und Rezepte erfinden! Bei Thorbecke erschien von ihr bereits "Süßes Fest - Schwedische Leckereien für Weihnachten".   

Klappentext :

»Das Leben besteht zu einem ziemlich großen Teil aus Alltag. Er kann ein wenig trist, nasskalt und voll von Stress, Fensterkuverts und verpassten Bussen sein. Damit habe ich mich abgefunden, denn natürlich kann man nicht jeden Tag nur jetsetten, feiern und Champagner trinken. Dennoch gibt es diese kleinen Kniffe, durch die man das Leben etwas fröhlicher machen kann.

Zum Beispiel Leitungswasser aus Weingläsern trinken. An einem Wochentag morgens statt der schnellen Dusche ein Wannenbad nehmen. Und dann natürlich Süßigkeiten! Sie sind ein überschaubarer Luxus, mit dem man sich nicht ruiniert, die aber dem Alltag trotzdem einen Goldrand zaubern. Das ist es, was ich mit diesem Buch erreichen will: Dass es Sie glücklich macht, nur darin zu blättern, und dass das Leben etwas fröhlicher und glamouröser wird, wenn Sie backen und wenn Sie das Gebackene genießen. Auch wenn es ein dunkler und nasskalter Montag im Januar ist.

Schwelgen Sie also in meinem allersüßesten, luxuriösesten, leckersten und buntesten Lieblingsgebäck!«  


Inhalt :
  • Vorwort
  • Macaroneschule
  • Rezepte
  • Einkaufsadressen
  • Dank
  • Register
Meine Meinung :

Hier grenznah zu Frankreich findet man in fast allen guten Bäckereien und Konditoreien viele bunte, süße kleine Köstlichkeiten ... himmlisch Cupcakes, leuchtend-bunte Macarons und hier und da auch mal bunte Cakepops. Doch wenn man auf den Preis schaut, da kann es einem schon mal den Tag verhageln, wenn man größere Mengen kaufen muss. Und genau dass war für mich auch der Anlass , zu diesem Buch zu greifen, um all die süßen Kleinigkeiten für die Kaffeetafel für Groß und Klein selbst zu machen.


Und genau solche Leckereien werden von der Autorin Mia Öhrn in ihrem aktuellen Buch „Macarons, Cupcakes, Cakepops – Lauter süße Kleinigkeiten für mich und meine Freundinnen“ vorgestellt. 

Nach dem Vorwort gibt es eine Einführung in die Kunst der Macaron-Herstellung mit einer Schritt für Schritt Anleitung die mit Bildern versehen ist. Das herrlich bunte Baiser-Gebäck mit den unterschiedlichsten Füllungen kann gut vorbereitet werden und ist relativ schnell zubereitet. In diesem Buch finden wir sehr einfache Rezepte mit simplen Füllungen und auch sehr ausgefallene Füllungen wie Salztoffee oder die Kaffeeganache. 

Die Schokoladenganache kann für viele Rezepte verwendet werden, sie besteht aus geschmolzener Schokolade u. Sahne und dient als Füllung, Glasur oder Topping , die Autorin gibt die einige Anregungen und Beispiele dazu. Das französischen Windbäckerei gibt es in zahlreichen Varianten,  Farben und Geschmacksrichtungen : Erdbeercreme, Maracuja, Limette-Minz, Schwarze Johannisbeeren und natürlich mit Schokolade. Es gibt sogar schwarze Macarons mit einer Lakritzganache, man glaubt es kaum.

Muffins oder die verfeinerten Cupcakes sind mittlerweile auf fast jeder Kaffeetafel zu finden. Umso  ausgefallener umso besser scheint da, die Devise zu sein.
Es gibt welche mit Früchten, diversen Creme´s als Topping dekoriert mit Blumen, Marshmallows, Lakritzkonfekt, Zuckerblumen, Pfefferminzstangen und Fondant. 
 
Zu den schon vorhandenen Ideen kommen noch die Cakepops auch hierfür gibt es Rezepte zur Herstellung und Dekoration. Cakepops ist eine Mischung aus Kuchenteig, Marmelade, Frischkäse oder einer anderen Masse die zu Herzen, Kugeln oder Tieren geformt und mit Schokolade oder Fondant überzogen und buntem Dekostreu ausdekoriert werden. 

Zu den Cupcakes, Macarons und Cakepops gesellen sich aber auch noch viele andere Naschereien  wie Whoopies, Petits Forus, Kekse, Törtchen oder Madeleines.

Macarons, Cupcakes, Cakepops & Co. verzaubern Kinder ebenso wie Erwachsene. All dieses kreativen Ideen kann man zu den unterschiedlichsten Anlässen servieren.

Allerdings sollte man bei einigen Rezepten auch Zeit, Geduld und vor allem viel Fingerspitzengefühl mitbringen, denn nicht alle sind schnell zubereitet. Bei meinem ersten Versuch Macarons herzustellen, bin Ich fast verzweifelt, sie sind einfach nichts geworden. Beim zweiten Mal wurde es besser, nicht perfekt aber ansehlich ;) Die Rezepte an sich gelingen gut, doch Macarons sind eine Welt für sich, das haben mir auch schon andere bestätigt, man muss Geduld haben und probieren, bis es funktioniert. Also nicht verzagen ...


Die Autorin selbst schreibt, dass es kein Hexenwerk ist, solange man sich an gewisse Grundregeln hält. Trotzdem benötigt man etwas Talent und Fingerspitzengefühl beim Backen.

Cacepops und Cupcakes gehen einem da schon leichter von der Hand, mir zumindest. Das Dekorieren gelingt mit einer ruhigen Hand und der richtigen Ausrüstung.

Zu jedem Kapitel gibt es eine kurze und ausführlichere Einleitung, so dass beim Nachbacken der Gebäcke keine Fragen offen bleiben. Die Zutaten sind übersichtlich angeordnet und mit einer Schritt für Schritt Anleitung und dem dazu passenden Bild versehen.

Genuss ohne Reue "Macarons, Cupcakes, Cakepops" ein Backbuch mit Rezepten für kleine Köstlichkeiten die zum Nachbacken und Vernaschen geradezu einladen. 
Wer seiner Familie und Freunden eine Freude bereiten möchte liegt mit diesen Leckereien ganz hoch im Kurs. Das Backen lohnt sich.

Für alle Fan´s der kleinen Süßigkeiten ist dieses Buch durchaus zu empfehlen.


Kommentare