Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Bin ich blöd und fahr in Urlaub?

 
Autor : Falko Löffler
Verlag : Goldmann
Erschienen :19. Mai 2014
Auflage : 1
Taschenbuch, Klappenbroschur : 240 Seiten  
Format : 12,5 x 18,7 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : Taschenbuch, Klappenbroschur
Preis : € 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 13,50
Direkt bestellen : Verlag


Vita :

Falko Löffler wurde 1974 in Lauterbach/Hessen geboren. In Marburg hat er Literatur- und Medienwissenschaft studiert und einige Jahre bei einem Videospieleentwickler in Frankfurt gearbeitet. Seit 2003 ist er freier Autor von Romanen, Drehbüchern und Computerspielen. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern im Vogelsberg.

Klappentext :


Ihr ganzes Leben besteht nur aus hektischem Gedrängel, Coffee to go und Economy Class? Sie müssen sich mit anderen Pendlern um den besten Platz streiten und steuern in Ihrer knappen Freizeit möglichst exotische Urlaubsziele an, um jeden einzelnen ihrer 358 Facebookfreunde damit zu beeindrucken? Fühlen Sie sich genervt von den Versprechungen der Erlebnisindustrie, erschöpft von der ewigen Mobilität und wollen einfach mal Ihre Ruhe haben? Dann ist dieses Buch goldrichtig für Sie: Es erklärt Ihnen, wie gut es tut, nicht zu verreisen, und gibt Tipps, wie Sie nicht durchdrehen, wenn Sie doch einmal unterwegs sein müssen. Der Weg ist nicht das Ziel, sondern das Problem! Gehen Sie gut gelaunt damit um und zeigen Sie dem Urlaubsstress die rote Karte. Denn Daheim ist eindeutig das bessere Draußen!






Inhalt :
  • Vorwort
  • Reiseverweigerung ist Wellness
  • Das Gute liegt so nah
  • Das soziale Netzwerk
  • Der Reisevermeidungsführer ... 
  • Schrecken ohne Ende ...
  • Pendeln
  • Packen Sie´s an ...
  • Unterwegs ...
  • Geheule & Gejaule ...
  • Im Hotelzimmer ...
  • Gefährliche Orte
  • Deutschland ...
  • Internationale Reisen ...
  • Wieder daheim ...
  • Nachwort
  • Danksagung
Meine Meinung : 

Stell dir vor es ist Urlaub und keiner fährt hin ;)

Unser Alltag besteht nur aus hektischem Gedrängel, Stress ... Unruhe.

Burger, Pizza, Pommes, Döner und Coffee to go ...keine Zeit um wirklich zu entspannen. Tag für Tag den streit um den richtigen Parkplatz, nervige Arbeitskollegen, der Chef der einem immer mehr abverlangt. Und in der Freizeit gehts gerade so weiter, nervige Nachbaren, Haushalt, die knappe Freizeit und man wünscht sich nichts sehnlichster als in Urlaub zu fahren um Ruhe zu haben, Um Auszuspannen, den Alltag hintersich zu lassen und das an exotischen Urlaubszielen. Je weiter und teurer umso besser, damit die Bekannten ... Schnappatmung bekommen und sich auf Balkonien den Wolf ärgern.

Ruhe heißt aber nicht dringlich in den Urlaub zu fliegen, alleine schon bis alles gebucht ist, hat man die nerven schon blank, bis die Familie ein Ziel gefnden hat wo alle mit zufrieden sind. Dann kommt das Koffer packen, die Fahrt zum Flughafen -mit Auto, mit dem Transferbus oder der Bahn, die Wartenschlangen am Terminal und wenns ganz blöd kommt Fluglotsenstreik. Nein DANKE !

Wenn ach Du null Bock auf Reisen hast, ist dieses Buch goldrichtig für Dich. Es erklärt dir, wie gut es tut, nicht zu verreisen. Gibt hilfreiche Tipps, wie man nicht durchdreht wenn man doch mal während der Urlaubszeit raus muss.

Mein Fazit :

Es gibt Bücher die kann man lesen ... muss man aber nicht. Ich fand es nicht so toll, einige Stellen sind richtig lustig, ich hab gelacht und gut war. Ich fahr weiterhin in Urlaub, mich bringt sowieso nichts aus der Ruhe, ich kann die Balkonier nicht verstehen ... zuhause ist man ja das ganze Jahr. Mit einigen Tricks die sich über Jahre bewährt haben, fahre Ich ohne Probleme in den Urlaub ... rechtzeitiges Buchen im Internet, Online-Einchecken, Koffer abgeben, einsteigen, abheben, bestellten Leihwagen abholen und los gehts ... der einzige Nachteil mich nerven meine Schwiegereltern im Urlaub ;)



Kommentare