Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
β€žπš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.β€œ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner BΓΌchersammlung!

Search

Kurkuma


Kurkuma

Autorin :Bettina-Nicola Lindner  
Paperback : 88 Seiten
Verlag : VAK
Erschienen am : 2014 

Sprache : Deutsch
ISBN :978-3-86731-150-2

Grâße :15 x 21,5 cm
Preis : D - 9,95 €
Bestellen : Direkt beim Verlag  




Willkommen bei VAK

 

Über die Autoren :
  
Bettina-Nicola Lindner hat Kommunikationswissenschaften und Psychologie studiert und eine Ausbildung zur Redakteurin absolviert. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als Journalistin und Autorin, seit 15 Jahren vorwiegend im Gesundheitsbereich. Ihre Themenschwerpunkte sind Naturheilkunde, PrΓ€vention, ganzheitliches und spirituelles Heilen. 

Sie war sowohl Medizin-Redakteurin bei diversen großen Publikumszeitschriften als auch Chefredakteurin der Gesundheitszeitschriften Heilpraxis Magazin (D) und natΓΌrlich GESUND (Schweiz). Die Gesundheitsjournalistin und Heilpraktikerin fΓΌr Psychotherapie hat sich viele Jahre in ganzheitlichen Therapien fortgebildet und wohnt in der NΓ€he von Freiburg im Breisgau. 
Sie ist Autorin zahlreicher Artikel und mehrerer BΓΌcher ΓΌber natΓΌrliche Gesundheit.  

Beschreibung :


Sowohl in der ayurvedischen als auch in der traditionellen chinesischen Medizin wird Kurkuma seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet.
Bei uns ist die Gelbwurz vor allem als verdauungsfΓΆrderndes GewΓΌrz bekannt. Kurkumin ist die Substanz der Kurkuma-Knolle, die dem GewΓΌrz seine intensiv orange-gelbe Farbe verleiht. Doch Kurkumin ist weit mehr als ein Farbstoff. Mittlerweile gilt es als der international am besten erforschte natΓΌrliche Wirkstoff. UnzΓ€hlige Studien belegen die vielfΓ€ltigen Wirkungen der β€žZauberknolleβ€œ bei entzΓΌndungsbedingten Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, akuten und chronischen Lungenerkrankungen, Leber- und Darmerkrankungen, Tumoren und Alzheimer.
Der Ratgeber gibt einen Überblick über die gesundheitsfârdernden Wirkungen von Kurkuma und beleuchtet die neuesten Forschungsergebnisse, die die Vorteile der Gelbwurz zur Vorbeugung und Behandlung bei zahlreichen Beschwerden und Erkrankungen belegen.
Der Leser findet hier  zudem Rezepte, Erfahrungsberichte und Angaben zur Dosierung und Vorkommen.



Meine Meinung :

Kurkuma (lat. Curcuma domestica)

Kurkuma, wird hauptsΓ€chlich in Asien angebaut. Kurkuma wird hΓ€ufig auch als Gelbwurzel bezeichnet. Kurkuma ist das GewΓΌrz, das Senf und Curry seine gelbliche Farbe verleiht. 
Es hat einen sehr stimulierenden Einfluss auf die Funktion des Herzens und unseren Gehirns. Kurkuma kann das Entstehen der Fettreserven im KΓΆrper verlangsamen und hat eine starke antikarzinogene Wirkung. In der Medizin wird die Wurzel vorwiegend fΓΌr Arzneimitteln gegen Verdauungsprobleme eingesetzt, es wirkt entzΓΌndungshemmend, schΓΌtzt die Leber/Galle und hemmt das Bakterienwachstum. Kurkuma schΓΌtzt sogar die Leber vor gefΓ€hrlichem Hepatitis-C-Virus.
Es soll auch gegen Alzheimer und Vergesslichkeit und sogar gegen Krebs helfen.

Kurkuma ist aber nicht nur in der fernΓΆstlichen KΓΌche Γ€ußerst beliebt, auch hier zu Lande hat es Freunde gefunden. Kurkuma ist hauptsΓ€chlich als GewΓΌrz bekannt, es verleiht dem Curry seine typische gelbe Farbe. Kurkuma gehΓΆrt in jede Currymischung. Das GewΓΌrz entsteht aus der getrockneten und gemahlenen Wurze, sie enthΓ€lt das sogenannte Curcumin, einen natΓΌrlichen Stoff, der fΓΌr die intensive Farbe sorgt. Kurkuma schmeckt mild-wΓΌrzig und ganz leicht bitter. In der TCM/Ayurveda spielt Kurkuma seit Jahrtausenden eine ganz wichtige Rolle als Naturheilmittel mit reinigender und heilender Wirkung. Kurkuma ist ein Bestandteil von div. Kosmetika gegen Hautalterung. 

Man benutzt Kurkuma auch zum FΓ€rben von Butter, Margarine, KΓ€se, Senf, Teigwaren und Backwaren.

Zu vielen Gerichten passt der exotische Geschmack der Pflanze.
Man kann es zum Zubereiten von GeflΓΌgel, Krustentieren, Ragouts, Eierspeisen, Suppen, Saucen, Reis-, Linsen- und Blumenkohlgerichten verwenden. Kurkuma oder Currypulver sind beide ausgezeichnete GeschmacksverstΓ€rker.

Die Kurkumapflanze wurde international als Heilpflanze anerkannt und gilt in Indien als heiliges GewΓΌrz.

urkuma ist ein Alleskânner ... ich habe schon lange einen Faible für Kurkuma, ich verwende es sehr oft in meiner Küche und kenne auch die Vorzüge dieses Gewürzes. Ich kann es jedem nr empfehlen mehr Kurkuma zu benutzen. In diesem Buch finden wir alles notwendige rund um die Pflanze Kurkuma und einige Rezepte zum Nachkochen und genießen.

Empfehlenswert ! 

Kommentare