Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

„Erntezeit... ist Einmachzeit“


Autor : AVA-Agrar Verlag Allgäu GmbH
Verlag : AVA-Agrar (2009)
Erschienen :2013
Auflage : 1
Spiralbindung : 168 Seiten durchgehend farbig bebildert
Format : 14,8 x 21 cm
Sprache : Deutsch
ISBN :  978-3938992920
Preis : € 12,50 (D)
Direkt bestellen beim Verlag
 
Kurzbeschreibung :

Kochbuch „Erntezeit... ist Einmachzeit“

Das Kochbuch „Erntezeit... ist Einmachzeit“ vom AVA-Agrar Verlag zeigt die interessantesten Rezepte zum Haltbarmachen von Obst und Gemüse, Ansetzen von Likören, Einmachen von Marmelade und vieles mehr!

Herbst und Sommer sind die Zeit, in der uns die Natur mit den herrlichsten Gaben beschenkt. Wir können diese Schätze für das ganze Jahr konservieren, indem wir sie einkochen, einwecken, entsaften und ansetzen. „Erntezeit... ist Einmachzeit“ ist ein Kochbuch mit den besten gesammelten Rezepten von LeserInnen der „Die Allgäuerin“

Tolle Rezepte von deftigem Gemüse über Gelees, Marmeladen, Konfitüren, Säfte, Sirups, bis zu Likören, Weinen und Schnäpsen. Köstlichkeiten für jedermann, einfach zum Nachkochen, vielfach erprobt und mit wertvollen Tipps.
 
Inhalt :
  • Deftiges Gemüse
  • Chutney´s
  • Obst
  • Gelee-Marmeladen-Konfitüren
  • Saft - Sirup
  • Likör-Wein-Schnaps
  • Stichwortverzeichnis
Meine Meinung:
 
Obst, Gemüse und Kräuter lassen sich einfach und schnell verarbeiten und hausgemacht schmeckt es am besten. Schon lange steht die Vorratswirtschaft wieder ganz groß im Kommen.
Ernährungsbewußte Menschen sind immer auf der Suche nach klassischen Rezepten zum Einkochen und Einmachen. Wichtig dabei ist Ihnen das die Rezepte ausprobiert wurden und von erfahrene Haus- und Landfrauen ausprobiert wurden. Es gibt immer kleine und auch größere Anlässe an denen man Geschenke aus der eigenen Küche mitbringen kann. Auch ich bin immer auf der Suchen nach etwas Neuem womit Ich meine Lieben verwöhnen und meine Familie, Bekannte & Freunde beschenken kann.
In diesem Buch findet man ausprobierte und interessante Rezepte zum Haltbarmachen von Obst &  Gemüse, zum Ansetzen von Likörchen, dem Einmachen von Marmelade und vielem mehr.
 
In Kapitel 1 : Deftiges und Gemüse finden wir ...
Bärlauch- u. Kräuterpesto, eingelegte Zucchini, Peperonis, Gurken, selbstgemachtes Öl, Russenkraut und Hawaii Gurken.
In Kapitel 2 : Chutney´s gibt es Ketchup, Zucchini- Apfel- oder Tomaten Chutney, einen Zucchini-Dip und einen Teufelssalat.
In Kapitel 3 : Obst werden Kirschen eingemacht zu Amarenakirschen, Früchte zu Eis verarbeitet und Zwetschgen und Kirschen in Rotwein eingelegt.
In Kapitel 4 : Gelee, Marmeladen & Konfitüren ist ein Rezept süßer als das andere ... von der Adventsmarmelade über Erdbeer-Sekt-Konfitüre, Kiwimarmelade, kaltgerührte Himbeermarmelade, dem Rosenblütengelee bis hin zur Zwetschgen-Heidelbeer-Konfitüre. 
In Kapitel 5 : Saft und Sirup gibt es Beerensaft, Holundersprudel-oder Sekt und ein Zitronenmelisse-Sirup.
In Kapitel 6 : Likör/ Wein / Schnaps wird Lustig nix für Antialkoholiker ;)
Ananas-Erdbeer-Bowle, Eierlikör, Pflaumenlikör, Sloe Gin, Rumtopf und Knoblauchschnaps.   
Die Rezepte wurden alle ausprobiert, jedes Rezept ist mit dem Namen der LeserInnen versehen,  haben eine separate Zutatenliste und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und rot makierte Tipps. 
Mein Fazit :

Ich hab schon einige Rezepte ausprobiert, sie haben sich alle bewährt.


Es sind einfache Hausfrauenrezepte wie sie mir gefallen ohne viel Schnickschnack. 
Kaufempfehlung !

Kommentare