Autor : Kay Bartrow
Broschiert : 180 S.
, 122 Abb.
Format : 22,8 x 22 cm
ISBN : 9783830469025
Verlag : Trias / Thieme Webshop

Über die Autoren :
1997 schloss Kay Bartrow die Ausbildung zum Physiotherapeut ab und begann mit diversen Weiterbildungen. Kay Bartrow ist seit 2002 Lehrbeauftragter an der Plettenbergschule für die Fächer Manuelle Therapie, Befund- und Untersuchungstechniken und Skoliosetherapie. Weiterbildungen im Bereich der Manuellen Therapie standen von 1999 bis 2006 auf dem Programm. Von 2004 bis 2006 bildete er sich im PNF-Konzept fort, seit 2004 außerdem ständige Fortbildung im Bereich der Kiefertherapie und Beginn des Arbeitsschwerpunktes "Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden" in der Praxis. Seit 2004 liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf der neuro-muskulo-skelettalen Therapie von Kieferpatienten (CMD) mit unterschiedlichsten Beschwerdebildern. Kay Bartrow ist außerdem als Autor für physiotherapeutische Fachzeitschriften und Buchverlage tätig.
Die Fachlehrer Anerkennung in den Bereichen Medizinische Trainingstherapie und KG Geräte wurde von 2004-2008 erworben und seither führt Kay Bartrow auch anerkannte Zertifikatskurse durch.
Testen - üben - schmerzfrei werden!
Autsch! Der Schmerz durchfährt Sie wie ein Stromschlag, dabei wollten Sie doch nur schnell die Getränkekisten aus dem Auto heben. Kommt Ihnen das bekannt vor?
- Die 7 Bewegungs- und Nerventests: Gelenke, Nerven oder Bandscheiben? Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Mit diesen Tests finden Sie die Ursache Ihrer Beschwerden.
- Gezielt und individuell: Üben Sie das, was Ihrem Rücken guttut - Kräftigung und Koordination oder Übungen, die Ihre Schwachstellen stärken.
- Sie haben keine Zeit? ... Macht nix, täglich 10 Minuten reichen schon. Und für ganz Eilige bietet das "Wo-ich-bin-Programm" Übungen für zwischendurch: im Büro, im Auto - wo auch immer Sie gerade sind.
Der erfahrene Physiotherapeut Kay Bartrow zeigt Ihnen, wie Sie effektiv und alltagstauglich schnell zu einem schmerzfreien Leben zurückfinden.
ISBN : 9783830469025
Verlag : Trias / Thieme Webshop
Erschienen : 2014
1. Auflage
Preis : EUR [D] 19,99
Bestellen : Direkt über den Verlag
Über die Autoren :
1997 schloss Kay Bartrow die Ausbildung zum Physiotherapeut ab und begann mit diversen Weiterbildungen. Kay Bartrow ist seit 2002 Lehrbeauftragter an der Plettenbergschule für die Fächer Manuelle Therapie, Befund- und Untersuchungstechniken und Skoliosetherapie. Weiterbildungen im Bereich der Manuellen Therapie standen von 1999 bis 2006 auf dem Programm. Von 2004 bis 2006 bildete er sich im PNF-Konzept fort, seit 2004 außerdem ständige Fortbildung im Bereich der Kiefertherapie und Beginn des Arbeitsschwerpunktes "Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden" in der Praxis. Seit 2004 liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf der neuro-muskulo-skelettalen Therapie von Kieferpatienten (CMD) mit unterschiedlichsten Beschwerdebildern. Kay Bartrow ist außerdem als Autor für physiotherapeutische Fachzeitschriften und Buchverlage tätig.
Die Fachlehrer Anerkennung in den Bereichen Medizinische Trainingstherapie und KG Geräte wurde von 2004-2008 erworben und seither führt Kay Bartrow auch anerkannte Zertifikatskurse durch.
Kurzbeschreibung :
Testen - üben - schmerzfrei werden!
Autsch! Der Schmerz durchfährt Sie wie ein Stromschlag, dabei wollten Sie doch nur schnell die Getränkekisten aus dem Auto heben. Kommt Ihnen das bekannt vor?
- Die 7 Bewegungs- und Nerventests: Gelenke, Nerven oder Bandscheiben? Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Mit diesen Tests finden Sie die Ursache Ihrer Beschwerden.
- Gezielt und individuell: Üben Sie das, was Ihrem Rücken guttut - Kräftigung und Koordination oder Übungen, die Ihre Schwachstellen stärken.
- Sie haben keine Zeit? ... Macht nix, täglich 10 Minuten reichen schon. Und für ganz Eilige bietet das "Wo-ich-bin-Programm" Übungen für zwischendurch: im Büro, im Auto - wo auch immer Sie gerade sind.
Der erfahrene Physiotherapeut Kay Bartrow zeigt Ihnen, wie Sie effektiv und alltagstauglich schnell zu einem schmerzfreien Leben zurückfinden.
Inhalt :
- Einleitung
- Rückenschmerzen-Volks-und Alltagsleid
- Identifizieren Sie Ihre persönlichen Schwachstellen
- Ihr maßgeschneidertes Übungsprogramm
- Untersuchung, Diagnose und Therapie von Rückenbeschwerden
Meine Meinung :
Unglaublich ... nur 20 % der Deutschen haben keine Rückenprobleme und der Rest leidet !!!
Unglaublich ... nur 20 % der Deutschen haben keine Rückenprobleme und der Rest leidet !!!
Schmerz verzerrte Gesichter, Verspannungen und Stress dass Kreuz unserer Gesellschaft.
Das haben auch geschäftstüchtige Mediziner erkannt und schnibbeln an allem
rum, und das manchmal auch ohne dass das Kernproblem erkannt wurde.
Jeder von uns hat irgendwann einmal Rückenbeschwerden
gehabt, für viele ist es aber ein Dauerzustand. Ich kenne diesen Dauerzustand mit Schmerzen und neurologischen Ausfällen. Mein Rücken ist meine große Schwachstellen und immer das
Top-Thema bei meinen Orthopäden. 4 Mediziner, 4 Meinungen, 3 sind der Meinung noch keine OP und einer ist der Meinung je schneller umso besser. Wem glaubt man ?Das ist keine leichte Entscheidung, diese Entscheidung sollte auch nicht zu schnell getroffen werden. Ich habe mich dazu entschieden zu warten bis nichts mehr geht, weil so wie es jetzt ist, zwar anstrengend aber erträglich ist. Eine OP birgt viele Risiken, die man beachten sollte.
Die Ursachen von Rückenbeschwerden
sind so vielseitig, wie die Menschen die Sie haben. In diesem Buch geht es nicht darum die Rückenbeschwerden komplett abzuschalten, sondern vielmehr darum, Rückenschmerzen mit gezielten Übungen in den Griff zu bekommen. Sie sollen dabei helfen die Rückenbeschwerden zu lindern. Gut verständliche Anleitungen mit Bildern die das Nachmachen erleichtern, incl. einem Selbsttests wo Handlungsbedarf besteht.
Ein wirklich hilfreiches Buch für alle, die mit Übungen ihre Rückenbeschwerden lindern und sich den Weg zum Operateur sparen wollen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen