Autor : Yvonne Schwarzinger
Mit Fotografien von Herbert Lehmann
Gebundene Ausgabe : 128 S.
Format : 25 x 20,4 cm
ISBN :978-3-7066-2544-9
Verlag: Löwenzahn Verlag
Erschienen : 1. Aufl. 16. Juni 2014
Preis : € 17,95
Bestellen : Direkt über den Verlag
Bestellen : Direkt über den Verlag
Über den Autor :
Yvonne Schwarzinger liebt es zu kochen und genauso gerne schreibt sie darüber. Als Journalistin berichtet sie u.a. für „Welt der Frau“ über Kulinarik- und Lifestylethemen. Ihr Wissen und ihr Gespür für gute Rezepte hat sie in der Küche und als Geschäftsführerin von ausgezeichneten Restaurants perfektioniert. Endlich lässt sie uns auch als Kochbuchautorin an diesem Erfahrungsschatz teilhaben!
Yvonne Schwarzinger liebt es zu kochen und genauso gerne schreibt sie darüber. Als Journalistin berichtet sie u.a. für „Welt der Frau“ über Kulinarik- und Lifestylethemen. Ihr Wissen und ihr Gespür für gute Rezepte hat sie in der Küche und als Geschäftsführerin von ausgezeichneten Restaurants perfektioniert. Endlich lässt sie uns auch als Kochbuchautorin an diesem Erfahrungsschatz teilhaben!
Kurzbeschreibung :
Die Farben- und Aromenvielfalt heimischer Bio-Tomaten ist einzigartig. Yvonne Schwarzinger hat sich davon inspirieren lassen und eine Rezeptauswahl mit richtig guten Basisrezepten, abwechslungsreich verfeinerten Klassikern, aber auch vielen neuen Kreationen zusammengestellt. Praktische Vorratsideen, sommerlich leichte Vorspeisen, aromatische Suppen, herzhafte Hauptgerichte, ja sogar süßer Nachtisch und fruchtige Drinks sind mit Tomaten möglich! Diese Rezepte machen Spaß und lassen sich zu Hause ganz einfach umsetzen.
- über 50 unwiderstehliche Tomatenrezepte
- kochen mit regionaler Sortenvielfalt
- neue Ideen für die Verarbeitung der eigenen Tomatenernte
- leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- viele praktische Tipps und Tricks
- TomatengärtnerInnen im Porträt
- prachtvoll fotografiert von Herbert Lehmann
Inhalt :
- Einleitung
- Sortenvielfalt
- 9 x kluge Tomaten - Tipps
- Von der Liebe zu Paradeisern
- Der Paradeiser Revoluzzer
- Gute Basis & cleverer Vorrat
- Sommerlich & leicht
- Aromatisch & herzhaft
- Süß & süffig
- Register / Glossar
Meine Meinung :
Sommerzeit ist (Paradeiser-)Tomatenzeit, die reifen Früchte hängen an den Sträuchern und warten nur darauf verarbeitet zu werden. Als ich das Buch "Natürlich koch ich! Tomaten" bekommen habe, musste Ich gleich reinschauen, was es alles so zu entdecken gibt. Einige Ideen sind mir sofort ins Auge gefallen und schrien danach, nachgemacht zu werden.
Schon gleich in der Einleitung von Yvonne Schwarzinger erfährt man alles über die Liebe zu Tomaten, zudem gibt es noch ein sehr schön bebildertes Verzeichnis über die Sortenvielfalt der Tomaten, es werden die unterschiedlichsten Tomaten vorgestellt, wie zum Beispiel das grüne Zebra, die Copia, die Rote Murmel, die Schwarze Krim und die Indigo Rose. Darauf folgen die 9 x klugen Tomaten- Tipps für den richtigen Umgang mit den Tomaten in der Küche.
Weiter geht es mit Margit Mayr-Lamm und Erich Stekovics zwei Tomatenliebhaber der Extraklasse, ihr Lebenswerk sind die Paradeiser, sie besitzen Felder die über und über mit Tomaten bepflanzt sind. Die Sortenvielfalt ist sagenhaft.
Kommen wir zu den Rezepten, es geht los mit den Grundrezepten, Marmeladen und Saucen, geht weiter zu den kalten Suppen, Salaten und Vorspeisen von leicht-sommerlich bis aromatisch-herzhaft und den Hauptgerichten bis hin zu den Desserts und Drinks.
Die Rezepte sind sehr schlicht gehalten, es gibt eine separate Zutatenliste, eine Schritt für Schritt Anleitung und sehr hilfreiche Tipps zum Abwandeln der Gerichte. Nicht alle Rezepte sind bebildert, die die es sind sind sehr ansprechend und lassen einem das Wasser im Munde zusammen laufen.
Die Rezepte können sowohl von Vegetariern als auch Fleisch- und Fischliebhabern genossen werden, entweder man lässt einfach etwas weg oder man macht etwas dazu, so kann man alle Geschmäcker abdecken.
Einige Rezepte wurden von mir nachgemacht, sie sind problemlos in ihrer Zubereitung und schmeckten sehr lecker.Den Sommer einfangen für die klate Jahreszeit ... Vorratshaltung ein Thema mit dem ich mich sehr gerne beschäftige und mir auch viel dran liegt, hier habe Ich neue Anregungen gefunden, die man schnell zubereiten kann.
Ausprobiert habe ich ... Tomatenpesto, Tomaten im Glas, Tomatenketchup, Tomaten-Chutney, Tomatensauce zur Vorratshaltung und vieles mehr.
Nach den leckeren Rezepten folgt noch ein alphabetisches Rezeptregister und ein kleines Glossar.
Das Buch ist ideal für alle die Tomaten lieben und gerne mit ihnen kochen und herumexperimentieren wollen.
Empfehlenswert !
Kommentare
Kommentar veröffentlichen