Verlag: Freya
Autor : Halmos Monika |
Erschienen : 06.2014
Sprache : Deutsch / Broschiert
Seitenzahl: 208 mit zahlreichen Farbfotos
ISBN : 978-3-99025-155-3
Preis : D -19,90 β¬
GrΓΆΓe : 17 x 22 cm
Autor :
Die Ungarin Monika Halmos ist in ihrer Heimat die berΓΌhmte Autorin von inzwischen ΓΌber 100 KochbΓΌchern. FΓΌr sie ist professionelles Kochen die komplexeste Kunstform ΓΌberhaupt, die Essenz aller Berufe. Monika Halmos gilt international als Spezialistin fΓΌr essbare BlΓΌten. In einer der grΓΆΓten Kochschulen Ungarns kann man bei ihr in die Lehre gehen. Unter dem Namen βRΓ³zsakunyhΓ³β (RosenhΓΌtte) entwickelte sie eine eigene Delikatessen-Serie, die von Budapest aus in die ganze Welt versandt wird.
Klappentext :
βVeilchen, Rose & Lavendelβ beinhaltet genau das, was auf dem Titel steht: Eine FΓΌlle von Hauptmahlzeiten, Salaten, GetrΓ€nken und sΓΌΓen Gerichten aus Veilchen-, Rosen- und LavendelblΓΌten. Kochen mit BlΓΌten hat eine lange Tradition, Kochen mit BlΓΌten bietet besondere Geschmackserlebnisse. Kaiserin Sisi liebte Veilchen, die Kalifen von Konstantinopel Rosen, der franzΓΆsische SonnenkΓΆnig Lavendel.
Die Rezepte stammen aus einem Land, dem die Kochkunst in die Wiege gelegt ist, aus Ungarn. Es sind ΓΌberlieferte und neue Rezepturen fΓΌr Suppen, GewΓΌrzmischungen, Brotaufstriche, Marmeladen, Torten, GebΓ€ck und kΓΆstliche Desserts β genau beschrieben und mit herrlichen Fotos.
Inhalte :
- Veilchen
- Veilchen - pikant
- Veilchen - sΓΌss
- Rosen
- Rosen - pikant
- Rosen - sΓΌss
- Lavendel
- Lavendel - pikant
- Lavendel - sΓΌss
Meine Meinung :
"Veilchen, Rose & Lavendel" von Monika Halmos zeigt wie man pikante sowie sΓΌΓe BlΓΌtenrezepte
zubereitet. Die BlΓΌten die in diesem Kochbuch verwendet werden, wurden ausschlieΓlich zu diesem
Zweck angebaut, sie wurde nicht gedΓΌngt, sind 100 % Bio und deshalb so ideal um Verzehrt zu werden. Zierpflanzen die man in BlumenlΓ€den bekommt, haben meist eine unbekannter Herkunft und sind deshalb nicht genieΓbar !
Also Augen auf beim Kauf von Veilchen-, Rosen- und LavendelblΓΌten.
Ich habe Veilchen- und LavendelblΓΌten in meinem Garten, die RosenblΓ€tter kaufe ich im LebensmittelgroΓhandel, da diese extra fΓΌr den Verzehr angebaut wurden.
Auf 208 Seiten finden wir ΓΌber 100 Rezepte fΓΌr Desserts, Kuchen, Torten, Suppen, Salate, GetrΓ€nke und Salze die
aus essbaren BlΓΌten hergestellt wurden.
BlΓΌten haben einen feinen, leichten und besonderen
Geschmacks. Die SΓΌΓe kommt vom von BlΓΌtenstaub und Nektar, das
sΓ€uerliche, ein wenig bittere Aroma von den BlΓΌtenblΓ€ttern.
Doch zusammen im Mund vereinen sie sich zu ganz neuen Geschmackserlebnissen. Man muss es erschmecken um zu wissen vo von Ich hier schreibe. Gerade in der gehobenen Gastronomie sind die
Feinschmecker von der BlΓΌtenkΓΌche begeistert. Kochen mit BlΓΌten hat eigentlcich eine lange
Tradition, die durch irgendwelche UmstΓ€nde verloren gegangen sind. Dank einiger besonnener KΓΆche ist dies wieder zu neuem Leben erweckt worden.
Butterkreationen, knadierte BlΓΌten, AromenΓΆle, Marmeladen, Zucker- und Salzkreationen, Sirup uvm. kann man aus Ihnen herstellen. Gerade Lavendel- und VeilchenblΓΌten sind schon seit
Jahrhunderten eine Delikatesse und wurden sogar KΓΆnigen und Kaisern serviert. Kaiserin Sissy mochte kandierte Veilchen.
Die Autorin Monika Halmos zeigt uns in ihrem Buch ΓΌberlieferte und neue Rezepte.

Ich liebe es mit BlΓΌten zu kochen und zu backen, wie Ihr hier unschwer erkennen kΓΆnnt ist da schon einige in meiner KΓΌche passiert. Probierts einfach mal aus, Ihr werdet begeistert sein.
Das Buch ist absolut Empfehlenswert !
Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen