Autorin : Mäggi Kokta
Gebundene Ausgabe : 154 Seiten
Format : 25 x 20,4 cm
ISBN : 978-3706625517
Verlag: Löwenzahn Verlag
Erschienen : 1. Aufl. 19. September 2014
Preis : € 17,95
Bestellen : Direkt über den Verlag
Über die Autoren :
Mäggi Kokta, bekannt als Veggi Mäggi, verwöhnt seit Jahren Freunde und Gäste mit Köstlichkeiten aus biologischen, regionalen und saisonalen Zutaten. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern Kristina und Klemens bietet sie über ihren Onlineshop die volle bio-vegane Produktvielfalt an. Darüber hinaus vermittelt die leidenschaftliche Köchin und langjährige Biogärtnerin ihr Wissen und ihre Praxiserfahrung in veganen Kochkursen und zahlreichen Vorträgen.
Mäggi Kokta, bekannt als Veggi Mäggi, verwöhnt seit Jahren Freunde und Gäste mit Köstlichkeiten aus biologischen, regionalen und saisonalen Zutaten. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern Kristina und Klemens bietet sie über ihren Onlineshop die volle bio-vegane Produktvielfalt an. Darüber hinaus vermittelt die leidenschaftliche Köchin und langjährige Biogärtnerin ihr Wissen und ihre Praxiserfahrung in veganen Kochkursen und zahlreichen Vorträgen.
www.bioveganversand.at
Kurzbeschreibung :
Frisch gekocht im Handumdrehen. Vegane Vielfalt, die einfach köstlich schmeckt!
Mit wenigen Zutaten und etwas Mut zur eigenen Kreativität gelingen vegane Köstlichkeiten ganz einfach. Mäggi Kokta liebt es, unkomplizierte und schnelle Gerichte zu zaubern, die sich zu Hause leicht umsetzen lassen. Die überzeugte Veganerin setzt auf regionale Vielfalt und bringt mit ihren Kreationen vollen Geschmack und viel Abwechslung in die pflanzliche Küche. Vom scharfen Linsenaufstrich über würziges Kräuter-Fladenbrot, pikante Hirselaibchen und erfrischenden Orangensalat mit selbstgemachten Crunchies bis zur unvergesslichen Apfel-Krümel-Torte – Mäggis erprobte Rezeptideen sind ein Muss für alle, denen gesunder Genuss und eine nachhaltige, tierleidfreie Lebensweise wichtig sind!
- einfache und alltagstaugliche Rezeptideen vom Frühstück bis zum Betthupferl
- von der Gründerin des ersten bio-veganen Lebensmittelversandes in Österreich
- wertvolle Einkaufstipps für die vegane Vorratskammer
- alles Wissenswerte für den Einstieg ins vegane Kochen
- zauberhafte Fotos und zahlreiche persönliche Praxistipps
Inhalt :
- Einleitung
- 4 Jahreszeiten
- Glossar & Register
Meine Meinung :
Das neue vegane Kochbuch von Mäggi Kokta „Jeden Tag vegan genießen“ hat wirklich mal Rezepten die man einfach zubereiten kann. Jeder kommt auf seine Kosten, man muss auf Nichtsverzichten.
Gleich zu Beginn wird das Wichtigste zu den Zutaten erläutert, dazu gibt es noch einen kleinen Exkurs in die Welt der veganen Ersatzprodukte. Was gerade für Einstieger in die veganen Küche hilfreich ist. Auf 150 Seiten gibt es die verschiedesten Rezepten nach den 4 Jahreszeiten untergliedert. Es ist egal wann man sich das Buch zulegt, egal ob Sommer oder Winter man kann sich immer an den saisonalen Produkten orientieren.
Im Frühling gibt es Haferflockenbratlinge mit Schnittlauchcreme, einen Wildkräuter-Smoothie, Griesspudding mit Kompott und Dinkel-Koriander-Muffins mit Zuckergussblüten.
Der Sommer beginnt mit einer Mangoldsuppe mit gebratenen Erdäpfelwürfeln, einem Zucchinigulasch mit Serviettenknödel, einem Zucchini-Tsatsiki, Griessknöderlsuppe, Erdbeermus mit Cashwesahne und einem herrlichen Kräuterfladenbrot.
Der Herbst hat nicht nur Letscho-Zitronen-Suppe zu bieten sondern auch einen Linsensalat auf Minutenbrot, einer Apfel-Krümel-Torte und Sonnenblumen-Orangen-Cantuccini.

Im Winter kommt Krautstrudel mit Weizenfaschierten und bunter Erdäpfel-Gemüse-Salat auf den Teller. Auch für die Weihnachtsbäckerei ist gesorgt, es gibt Vanillekipferl, weiche Lebkuchenherzen und Dinkel-Schoko-Cookies.
Hat man das Buch zur Hand kann man sofort loslegen. Die Rezepte sind einfach und übersichtlich gestaltet, jedes Rezept mit einer separaten Zutatenliste, einer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung, diversen Tipps und Tricks, praktische Alltagsgerichte leicht umsetzbar.
Keine ausgefallenen Zutaten, schnelle Zubereitungszeiten, einfache und doch sehr leckere vegane Gerichte.
Ein richtig schönes Werk am Puls der Zeit ... gerne zum Weiterschenken. Ein Buch nicht nur für Veganer, auch für Menschen die gerne vegetarisch-vegane Gerichte mögen. Viele Gerichte eigenen sich auch als Beilage zu Fleischgerichten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen