Autoren : Ingrid Pernkopf & Willi Haider
Auflage : 1
Einband / Cell. Pappband : 384 Seiten
Format :24,8 x 19,6 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-85431-681-7
Preis : D - 34,99 β¬
Direkt bestellen : Hier
Erschienen :September 2014
Γber die Autorin :
Ingrid Pernkopf, geboren in Gmunden am Traunsee, fΓΌhrt seit 1989 gemeinsam mit ihrem Mann Franz das elterliche Gasthaus "GrΓΌnberg am See". Im Pichler Verlag erschienen von ihr u. a. die Kochbuch-Bestseller Die Vorratskammer, Das groΓe Mehlspeisen-Kochbuch, Die StrudelkΓΌche, Die traditionelle ΓΆsterreichische KΓΌche und Backen zur Weihnachtszeit (gemeinsam mit Renate Wagner-Wittula). Zuletzt bei Pichler: RestekΓΌche.
Buchbeschreibung :
Das Grundkochbuch der Vorratshaltung enthΓ€lt alles Wissenswerte ΓΌber das Haltbarmachen der gesunden SchΓ€tze der Natur. Von Wurzeln und Knollen bis zu Pilzen und NΓΌssen, von Γpfeln und Karotten bis zu Knoblauch und Rosmarin: Eine umsichtige Vorratshaltung gewinnt im KΓΌchenalltag wieder zusehends an Bedeutung. Ingrid Pernkopfs groΓes Grundkochbuch bietet dafΓΌr einen wahren Schatz an VorschlΓ€gen und Anleitungen. Alles zum Selbermachen zu Hause: Kompotte, LikΓΆre, Sirupe, SΓ€fte, Terrinen, WΓΌrste, Fonds, Aromatische Salze, Γle und Essige sowie Zuckermischungen, Einkochen, Einlegen, Gelieren, RΓ€uchern, DΓΆrren, Selchen
Das Grundkochbuch der Vorratshaltung enthΓ€lt alles Wissenswerte ΓΌber das Haltbarmachen der gesunden SchΓ€tze der Natur. Von Wurzeln und Knollen bis zu Pilzen und NΓΌssen, von Γpfeln und Karotten bis zu Knoblauch und Rosmarin: Eine umsichtige Vorratshaltung gewinnt im KΓΌchenalltag wieder zusehends an Bedeutung. Ingrid Pernkopfs groΓes Grundkochbuch bietet dafΓΌr einen wahren Schatz an VorschlΓ€gen und Anleitungen. Alles zum Selbermachen zu Hause: Kompotte, LikΓΆre, Sirupe, SΓ€fte, Terrinen, WΓΌrste, Fonds, Aromatische Salze, Γle und Essige sowie Zuckermischungen, Einkochen, Einlegen, Gelieren, RΓ€uchern, DΓΆrren, Selchen
Aus dem Inhalt :
- Vorwort
- Das 1x1 der VorratskΓΌche
- Marmeladen, Gelees & Aufstriche
- Pikante Marmeladen, ChutneyΒ΄s & Relishes
- SΓ€fte, Sirup & Hochprozentiges
- Kompotte, Muse & RΓΆster
- Aromatische Γle & Essige
- Senf, WΓΌrz- und Salatsaucen & Pasten
- Salz, GewΓΌrz- und Zuckermischungen & in Honig eingelegtes
- Backen im Einmachglas, Brote & sΓΌΓes FesttagsgebΓ€ck
- Herzhaftes zur Jause
- Trocknen & DΓΆrren
- Tipps zum TiefkΓΌhlen
- Anhang
Eine gut gefΓΌllte "Vorratskammer" zu haben ist praktisch und spart eine Menge an Kosten. Die beiden Autoren zeigen uns wie es richtig geht, man lernt eben am Besten von den Besten ... in der Vorratsbibel wird kein Gebiet ausgelassen, es geht ums Einkochen, Einlegen, Gelieren, RΓ€uchern, DΓΆrren, Selchen und TiefkΓΌhlen.
Es gibt Rezepten fΓΌr Marmeladen, Gelees, KonfitΓΌren, Aufstriche, ChutneyΒ΄s, Relishes, Muse, RΓΆster, Kompotte, LikΓΆre, Sirupe, SΓ€fte, Γle & Essige, Pasten, Senf, Backen im Einmachglas und vielem mehr, dieses Buch ist dass Grundkochbuch der Vorratshaltung. FΓΌr jeden Geschmack und jeden Anlass ist etwas passendes dabei. Leute die ΓΌber die Vorratshaltung schmunzeln und sie noch nicht fΓΌr sich entdeckt hab, die finden in diesem Buch ganz bestimmt herrliche Ideen zum nachmachen. Egal ob kleine Geschenke und Mitbringsel oder zur eigenen Vorratshaltung es ist fΓΌr jeden etwas dabei, was sich sehr schnell und einfach nachmachen lΓ€sst.
Kernobst, Beeren, WildfrΓΌchte, NΓΌsse, Wurzeln, Knollen, Pilze ΓΌber GemΓΌse bis hin zu Knoblauch und KrΓ€utern : Alles Rezepte zum Selbermachen fΓΌr zu Hause.
Zu jedem Rezept gibt es eine ausfΓΌhrliche Anleitung, die teils bebildert sind, mit einer separaten Zutatenliste, einer Schritt fΓΌr Schritt Anleitung und vielen hilfreichen Tipps, Tricks & Varianten.
Einmachen kann man problemlos im modernen Alltag integrieren, heute ist es nicht mehr so eine mΓΌhseelige Arbeit wie frΓΌher, heute hat man praktische KΓΌchenhelfer die einem das Einkochen erleichtern.
Ein selbstgemachter Tomatenketchup, eine Zwiebelmarmelade, Knoblauchpaste, Kakaozucker, Sesam-Nuss-Honig, LorbeerΓΆl und Rosinenessig sind auf jeden Fall einmal etwas ganz anderes, als die ΓΌbliche Erdbeermarmelade oder ein MarillenrΓΆster.

Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen