Autor : Mirja Hoechst
Verlag : Verlagsgruppe Patmos & Jan Thorbecke Verlag
Erschienen :17. Februar 2015
Auflage : 1
Hardcover : 136 Seiten mit zahlreichen Fotos
Format : 19 x 24 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-7995-0585-7
Preis : D - € 19,99
Direkt bestellen : Jan Thorbecke Verlag
Über den Autor :
Mirja Hoechst wird von Freunden Mia genannt und liebt zwei Dinge ganz besonders: gutes Essen und schöne Fotografie. Mit viel Herzblut vereint sie ihre beiden Leidenschaften seit Anfang 2012 in ihrem Blog "Küchenchaotin", den die gelernte Fotografin aus ihrer kleinen Küche in Kiel schreibt.
Klappentext :
Die besten Rezepte der Küchenchaotin |
Als Mia 2012 aus Liebe zum Essen den
Foodblog »Kuechenchaotin« startete, ahnte sie nicht, auf welche Reise er
sie einmal schicken würde. Denn zwei Jahre und ein bisschen später
wurde im Akkord gerührt, gebacken, gekühlt, getüftelt, geknetet,
arrangiert und fotografiert, um ein Buch voller süßer Kleinigkeiten zu
schaffen.
Die Reise beginnt bei süßem Fingerfood, das direkt auf die Hand und dann in den Mund will, und führt über Törtchen und Küchlein, die keine Nerven rauben. Nach einem kurzen Stopp im Land der Desserts aus Schüsseln und Gläsern geht es anschließend quer durch das Land der herrlichsten Tartes und Tartelettes, um am Ende das Glück im Eisschrank einzufrieren. Der Inhalt sieht nicht nur hübsch aus, das Nachmachen ist auch noch wirklich unkompliziert und äußerst erwünscht. Gutes Essen muss keine Wissenschaft für sich sein! Übrigens: Vor erhöhtem Speichelfluss und dem Bedürfnis, in einzelne Seiten zu beißen, wird ausdrücklich gewarnt. Aber keine Sorge: Das hält dieses Buch aus! |
Inhalt :
- Süßes aus der Chaosküche
- Auf die Hand
- Törtchen und küchlein
- Aus Schüsseln und Gläsern
- Tartes und Tartelettes
- Aus dem Eisschrank
Die Foodbloggerin Mia alias Mirja Hoechst landet mit ihrem ersten Buch „Mias süße Kleinigkeiten“ gleich auf Platz 1 der Liste meiner persönlichen Lieblingsbücher. Ich finde es ist absolut grandios geworden.
Sie ist einem auch gleich sympathisch, in ihrem Vorwort erzählt sie etwas über ihren Blog (Küchenchaotin), von sich selbst und wie es dazu kam, dieses Buch herauszubringen.
Sie backt, kocht und fotografiert mit Leidenschaft und so ganz nebenbei, veröffentlichte Sie dieses Buch. Schon beim ersten Durchblättern, merkt man recht schnell, dass dieses Buch nicht im HauRuckVerfahren entstanden ist. Es zeigt Mia, bei dem was Sie am liebsten tut, man sieht mit wieviel Herzblut sie an die Sache rangeht. Sie tut genau dass was sie am glücklichsten macht ... das Werkeln in ihrer Küche und das fotografieren ihrer Köstlichkeiten. Übrigens hat Mia alle Bilder im Buch selbst geschossen.
Irgendwie hat man das Gefühl, als würde man Mia schon ewig kennen, ihre Lebensfreude und die tollen Bilder steckt an.
Vielen Dank liebe Mia.
Im Buch selbst finden wir insgesamt 50 Rezepte die in 5 Kategorien aufgeteilt sind :
- Auf die Hand
- Törtchen und Küchlein
- Aus Schüsseln und Gläsern
- Tartes und Tartelettes
- Aus dem Eisschrank
Es ist mir gleich aufgefallen, dass Mia oftmals mit nur relativ wenig Zutaten auskommt und auch beim Zucker wird ordentlich eingespart.
Toll ist auch das jedes Rezept mit einem großformatigen Foto versehen ist, was ich besonders gut finde. Denn meine Schwiegermutter backt mit Leidenschaft und als Sie dieses Buch sah war sie sofort begeistert, sie kauft nämlich nur Back-und Kochbücher die Rezept für Rezept bebildert sind. Ihr könnt Euch denken wer das Buch seit einer Woche in Beschlag hat ;)
Dadurch das jedes Backwerk auf so wunderbare Weise fotografiert wurde, sieht es auch so verführerisch aus, man bekommt sofort Lust es nachzubacken o. besser noch gleich zu Verspeisen ;)
Mia du hast mich mit deinem ersten Buch sofort verzaubert.
Am liebsten würde Ich gleich alle Rezepte ausprobieren. Wenn man sie so liest merkt man dass man sie superschnell und problemlos Zubereiten kann. Die Rezept sind alltagstauglich und können auch von einem Laien nachgemacht werden, die ausprobierten Rezepte schmeckten richtig lecker, vor allem die mit weniger Zucker, was mir persönlich besonders gut gefällt.
Von mir bekommste beide Daumen hoch für deine sympathische Art und dieses tolle Backbuch.
Viel Spass beim Ausprobieren.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen