Autor : Bernie Rieder
Verlag :Braumüller
Erschienen :20. Oktober 2015
Auflage : 1
Klappenbroschur : 280 Seiten
Klappenbroschur : 280 Seiten
Format :20,2 x 4 x 25,6 cm
Sprache : Deutsch
ISBN :978-3-99100-169-0
Preis : D - € 29,90
Autor :
Bernie Rieder, geboren im Burgenland, lernte bei den Spitzenköchen Reinhard Gerer in Wien sowie Roland Trettl und Eckart Witzigmann im Salzburger Hangar-7. Seine erste Stelle als Chefkoch trat er mit 21 in der Eselmühl in St. Margarethen (Burgenland) an. In Wien kochte er im Graf Hunyady und von 2006-2009 im Das Turm, aktuell im Restaurant Österreicher im MAK. Zuletzt erschienen: Oma.Koch.Buch (Braumüller 2011)
Bernie Rieder, geboren im Burgenland, lernte bei den Spitzenköchen Reinhard Gerer in Wien sowie Roland Trettl und Eckart Witzigmann im Salzburger Hangar-7. Seine erste Stelle als Chefkoch trat er mit 21 in der Eselmühl in St. Margarethen (Burgenland) an. In Wien kochte er im Graf Hunyady und von 2006-2009 im Das Turm, aktuell im Restaurant Österreicher im MAK. Zuletzt erschienen: Oma.Koch.Buch (Braumüller 2011)
Kurzbeschreibung :
Ob fruchtig, schokoladig oder cremig – lassen Sie sich von Bernie Rieder in das süße Universum der österreichischen Küche führen.
Die süße österreichische Küche hat mehr zu bieten als Apfelstrudel und Kaiserschmarren, das zeigt Bernie Rieder eindrucksvoll in seinem neuen Buch. Neben beliebten Klassikern wie Powidltascherln und Cremeschnitten finden sich süße innovative Kreationen und moderne Variationsmöglichkeiten von allseits bekannten Süßspeisen wie Gelber-Muskateller-Mousse, Milchrahmgugelhupf oder Geeister Vanillekipferl-Kaiserschmarren. Kreativ interpretiert Bernie Rieder traditionelle süße Gaumenfreuden und folgt dabei auch kulinarischen Trends. Er kreiert etwa Kürbiskernöl-Tiramisu, Gratinierten Faschingskrapfen-Scheiterhaufen sowie Punschkrapferl-Cakepops. Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Anlässe, für Bäcker und Rührer, für Anfänger gleichwohl wie für Profis. Ein Muss für alle Naschkatzen!
Inhalt :
Ob fruchtig, schokoladig oder cremig – lassen Sie sich von Bernie Rieder in das süße Universum der österreichischen Küche führen.
Die süße österreichische Küche hat mehr zu bieten als Apfelstrudel und Kaiserschmarren, das zeigt Bernie Rieder eindrucksvoll in seinem neuen Buch. Neben beliebten Klassikern wie Powidltascherln und Cremeschnitten finden sich süße innovative Kreationen und moderne Variationsmöglichkeiten von allseits bekannten Süßspeisen wie Gelber-Muskateller-Mousse, Milchrahmgugelhupf oder Geeister Vanillekipferl-Kaiserschmarren. Kreativ interpretiert Bernie Rieder traditionelle süße Gaumenfreuden und folgt dabei auch kulinarischen Trends. Er kreiert etwa Kürbiskernöl-Tiramisu, Gratinierten Faschingskrapfen-Scheiterhaufen sowie Punschkrapferl-Cakepops. Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Anlässe, für Bäcker und Rührer, für Anfänger gleichwohl wie für Profis. Ein Muss für alle Naschkatzen!
Inhalt :
- Fruchtspieße
- Kekse, Kipferl & Pralinen
- Strudel
- Holunderblüten-Variationen
- Sirup & Eistee
- Süße Knödel
- Tartes
- Guglhupf
- Milchreis
- Eisknödel
- Schnitten
- Bratapfel
- Fruchtsalat uvm. ...
- Anhang
Meine Meinung :
Das Beste aus der österreicher Küche ...
Barnie Rieder kocht seit Jahren mit Liebe und Leidenschaft, dies ist das dritte Buch das in meiner Küche steht und ich bin wieder mehr als Begeistert ;)
Alte Gerichte im neuen Kleidchen ... wie man sie von Barnie Rieder kennt. Die Rezepte sind wie immer leicht verständlich geschrieben, es gibt eine separate Zutatenliste, eine Schritt für Schritt Anleitung und viele Tipps zum besseren Gelingen oder zum Abwandeln.
Kekse, Kipferl, Pralinen, Kaiserschmarrn, Palatschinken, Apfelstrudel, div. Kuchen, Sirup & Eistee, Milchreis, Grießbrei, Kompott, Knödel und sogar Marmeladen ... insgesamt mehr als 50 verschiedene Themen die einem von Seite zu Seite mehr begeistern.
Wenn man die Bilder beim ersten Durchblättern betrachtet bekommt man Hunger, es sieht alles so verführerisch aus. Man kann sich kaum entscheiden was man als Erstes ausprobieren möchte.
Mich hat so einiges angelacht ...
Apfelstrudel - Dim-Sum, Topfenpalatschinken, Powidltascherl, Topfen-Kokosknödel mit Kokospraline, Bratapfelcreme, Himbeer-Milchreis, Marillenauflauf, Topfen-Marillen-Golatsche, Ice-Sandwich "Kokos-Schoko", Schokoblechkuchen mit Sauerkirschen & Pistazien und den süßen Erdbeersalat mit Buttermilch und Basilkum.
Das Buch sollte in jeder Küche stehen, da kann Frau schnell mal was Süßes für ihre Lieben zaubern, hier bleibt keiner auf der Strecke. Ideal für Anfänger und Hobbyköche.
Ein Buch mit Gelinggarantie .... sehr Empfehlenswert !

Das Beste aus der österreicher Küche ...
Barnie Rieder kocht seit Jahren mit Liebe und Leidenschaft, dies ist das dritte Buch das in meiner Küche steht und ich bin wieder mehr als Begeistert ;)
Alte Gerichte im neuen Kleidchen ... wie man sie von Barnie Rieder kennt. Die Rezepte sind wie immer leicht verständlich geschrieben, es gibt eine separate Zutatenliste, eine Schritt für Schritt Anleitung und viele Tipps zum besseren Gelingen oder zum Abwandeln.
Kekse, Kipferl, Pralinen, Kaiserschmarrn, Palatschinken, Apfelstrudel, div. Kuchen, Sirup & Eistee, Milchreis, Grießbrei, Kompott, Knödel und sogar Marmeladen ... insgesamt mehr als 50 verschiedene Themen die einem von Seite zu Seite mehr begeistern.
Wenn man die Bilder beim ersten Durchblättern betrachtet bekommt man Hunger, es sieht alles so verführerisch aus. Man kann sich kaum entscheiden was man als Erstes ausprobieren möchte.
Mich hat so einiges angelacht ...
Apfelstrudel - Dim-Sum, Topfenpalatschinken, Powidltascherl, Topfen-Kokosknödel mit Kokospraline, Bratapfelcreme, Himbeer-Milchreis, Marillenauflauf, Topfen-Marillen-Golatsche, Ice-Sandwich "Kokos-Schoko", Schokoblechkuchen mit Sauerkirschen & Pistazien und den süßen Erdbeersalat mit Buttermilch und Basilkum.
Das Buch sollte in jeder Küche stehen, da kann Frau schnell mal was Süßes für ihre Lieben zaubern, hier bleibt keiner auf der Strecke. Ideal für Anfänger und Hobbyköche.
Ein Buch mit Gelinggarantie .... sehr Empfehlenswert !

Kommentare
Kommentar veröffentlichen