Autor : Kolja Kleeberg Verlag :Südwest Verlag Erschienen : 28.09.2015
Auflage : 1
Gebundene Ausgabe : 208
Format : 21,0 x 25,0 cm
Sprache : Deutsch
ISBN :978-3-517-09411-3
Preis : €
19,99
[D]
|
€
20,60
[A]
|
CHF
26,90
Direkt bestellen : Südwest Verlag
Über den Autor :
Eigentlich wollte Kolja Kleeberg (geboren 1964 in Köln) Schauspieler werden. Am Stadttheater Koblenz arbeitete er sich zum Regieassistenten, Inspizienten und Nebendarsteller hoch – und beschloss dann, lieber eine Kochlehre zu beginnen. Nach mehreren Stationen in Bonn, Köln und der Schweiz kam er 1996 nach Berlin, wo er ein Jahr später im Restaurant VAU anheuerte. 1997 übernahm er das VAU als Inhaber und erkochte sich einen Michelin-Stern, den er seither hält. Zudem ist er bekannt aus zahlreichen TV-Kochsendungen, darunter "Lanz kocht", "Kocharena" und "Die Küchenschlacht".
Kurzbeschreibung :
»Gerade wenn ich unterwegs bin, werde ich oft angesprochen und nach meinen Kochtipps gefragt – und da geht es immer um ganz grundsätzliche Fragen, wie etwa die nach den perfekten Bratkartoffeln oder dem saftig-knusprigen Steak. So bin ich auf die Idee zu diesem Buch gekommen.«
Nun stellt Kolja Kleeberg also seine Lieblingsrezepte vor und verrät dazu allerlei Küchengeheimnisse. Nebenbei führt er uns durch sein Berlin – vom Wochenmarkt in Charlottenburg bis zum Gendarmenmarkt, wo das VAU ist.
Aus dem Inhalt :
- Einleitung
- Quick & Easy
- Slow & Fine
- Register
- Danksagung
- Impressum & Bildnachweis
Kolja Kleeberg der Betreiber des Sternelokals VAU ist vielen bekannt, man kennt ihn aus div. Kochsendungen unter anderem auch aus Lanz kocht!
Seine Berliner Schnauze hat mir schon immer gefallen, er kocht mit Leidenschaft und dass sieht man auch.
Als ich dieses Buch durchblätterte vielen mir sofort die Bilder auf, die Rezeptbilder an sich sind zu anderen Büchern eher unspektakulär. Auch die Rezeptbeschreibungen sind an manchen Stellen sehr undurchsichtig.
Da ich mich besonders für das Rezept für die Königsberger Klopse interessiert habe, war es mir ein Muss, es gleich als Erstes anzusehe ... doch was muss ich feststellen ? Außer der Überschrift und dem Rezeptbild ist weit und breit kein Rezept für Königsberger Klopse zu sehen. An dieser Stelle steht ein Rezept für Mozzarella mit einer Avocado-Mango-Salsa ??? Häää was ist denn da passiert ?
Nun ja ... es passiert halt, überall arbeiten Menschen und Menschen machen nun mal Fehler.
Der Verlag entschuldigt sich damit dass man das RZ auf ihrer Verlagsseite kostenlos herunterziehen kann.
Auch bei anderen Rezepten fielen mir hier und da Fehler auf ... dass passt so garnicht zu Kolja Kleeberg, man kennt Ihn eher als Perfektionist.
Ich frage mich, wer hat das Buch so freigegeben ?
Nehmen wir nur nochmal das Rz für die Schüsselpizza ... die Zutaten für den Teig und auch für den Belag stehen untereinander, daneben aber nur die Beschreibung für die Zubereitung des Teiges ... der dann ohne Belag gebacken und serviert wird ... ???
Da stehen Zutaten für den Belag dabei ... die findest Du auf dem Bild überhaupt nicht und glaubt mir die würde man sehen. Rosmarin und Minze sind da nicht darauf zu entdecken oder ich habe was am Auge ;)
Irgendwie kommt mir das alles so Hopp la Hopp vor, als wenn man unter Zeitdruck gestanden hätte.
Natürlich sind auch Rezepte dabei wo es nichts zu Bemängeln gibt, die perfekt in Szene gesetzt wurden und die auch gelingen.
Gerade diese Rz hier haben es mir angetan ...
Auberginen-Frites mit Dill & Mandelmayo, Mozzarella - Hackbällchen Auflauf, Lachs mit karamellisiertem Spargel & Pommes und das Blitzeis.
Zwei Rezepte habe ich ausprobiert und die sind mir auch richtig gut gelungen.
Mit ein paar Einschränkungen - Empfehlenswert !

Kommentare
Kommentar veröffentlichen