Autor : Christiane Leesker und Vanessa Jansen
Broschiert : 64 Seiten
Verlag : Südverlag
Auflage : 1
Erschienen am : 4. April 2016
Sprache : Deutsch
ISBN :978-3878000945
Maße : 15,9 x 22,8 cm
Preis : 16,00 €
Über den Autor :
Christiane Leesker und Vanessa Jansen haben als Team bereits verschiedene Koch- und Backbücher realisiert. Dafür reisen die Grafikerin/Autorin und die Fotografin gemeinsam in andere Regionen und Länder, schnuppern in immer neue Küchen, lernen Köche und ihre Kniffe kennen und halten alles in zauberhaften Fotos und stimmungsvollen Texten fest.
Kurzbeschreibung :
Lockere Knödel und herzhafte Quiche, deftige Suppe und raffiniertes Risotto: In diesem besonders ansprechend gestalteten Kochbuch dreht sich alles um die vegetarische Küche rund um den Bodensee – geprägt von den vielfältigen Einflüssen seiner Landschaften.
Küchenchefs der Region haben ihre Geheimrezepte verraten und sich bei der Zubereitung der mal bodenständigen, mal innovativen Speisen über die Schulter schauen lassen.
Dank der stimmungsvollen Fotos von diesen köstlichen Gerichten ohne Fleisch läuft jedem das Wasser im Munde zusammen. Und man möchte sofort zum Kochlöffel greifen und sämtliche Rezepte selbst ausprobieren – mmhh!
Inhalt :
- Vorwort
- Vorspeisen & kl. Gerichte
- Hauptspeisen
- Anhang
Als die zwei Nordlichter sich in Richtung Bodensee aufmachten, wussten Sie noch nicht so wirklich was sie da erwartet. Sie erkundeten div. kulinarische Lokations und wurden mehr als Überrascht. Die ortsansässigen Köche kochten für Sie die schönsten vegetarischen Gerichte. Die Teller waren so schmackhaft angerichtet, dass einem schon beim Hinsehen dass Wasser in den Mund schießt.
Das Buch enthält sowohl vegetarische als auch vegane Gerichte, Vorspeisen, kleine Gerichte und Hauptspeisen.
Schon beim ersten Durchblättern viel mir hier und da das Wort Höri auf, was dass wohl sein mag ?
Im Vorwort wurde es dann erläutert ...
Höri sind milde-aromatische rote Speisezwiebeln, eines der ältesten u. berühmtesten Produkte der Region, dass sogar die Herkunftsbezeichnung g.g.A. tragen darf.
In dieser Region findet man auch Spezialitäten die mit ganz viel Traditionen verbunden sind ...
Nudel.- und Knödelgerichte, Strudel, Spätzle, Rösti, Pfannkuchen uvm. allen Gerichts was das Herz begehrt. Die Küchenchefs rund um den Bodensee verwenden neben regionalen und saisonalen Produkten auch viel Käse und div. Wildkräuter.
Die hier vorgestellten Geriche sind ein Inspiration ... Panini mit Birnen u. Tellnanger Brie, dazu Höribülli Chutney, Kartoffel-Gemüse-Rösti mit Bergkäse überbacken, gebratene Serviettenknödel mit Rahm-Kräuterseitlingen, überbackenes Kräuterflädle mit Rahmspinat und die Reichenauer Gemüse-Lasagne.
Ich kann mich garnicht entscheiden was zuerst auf meinem Teller landet, es liest sich alles soooo leeecker ;)
Die Rezepte sind nicht abgehoben, alles sehr bodenständig und lässt sich recht einfach zubereiten.
Das Buch ist eine Bereicherung für meine Küche, damit werde Ich meine Gäste mal überraschen und es auch weiterverschenken.
Empfehlenswert !
Kommentare
Kommentar veröffentlichen