Autoren :Michael Langoth
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Edition Styria in Verlagsgruppe Styria (8. August 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3990110782
GrΓΆΓe : 21,8 x 2,5 x 30,2 cm
Hierkaufen
Preis : 25,- β¬
Γber den Autor :
MICHAEL LANGOTH, Fotograf, Musiker und Koch, fotografiert seit ΓΌber 30 Jahren Essen im Studio Trizeps, das er mit Josef Fallnhauser in Wien betreibt. In diesem kulinarischen Labor werden neben innovativen Bildsprachen neue und alte Aspekte des Kochens erforscht. Im Pichler Verlag erschienen u. a. die preisgekrΓΆnten BΓ€nde Mekong Food (2013) und Il Po (2014) sowie Spirit & Spice (2015).
Klappentext :
Mit einer LΓ€nge von fast 5000 Kilometern und einem Einzugsgebiet so groΓ wie Deutschland und Frankreich zusammen gehΓΆrt der Mekong zu den grΓΆΓten und gleichzeitig unberΓΌhrtesten Fluss-Systemen der Erde: weitgehend unverbaute Ufer und keine nennenswerte Industrie. Noch kann man hier eine einzigartige kulturelle Symbiose von Landwirtschaft, Handel und Kochkunst beobachten, die von modernen EinflΓΌssen wenig berΓΌhrt ist. Dieses Buch ist eine Momentaufnahme der Kulturen am groΓen Strom Mae Nam Khong, der "Mutter des Wassers". Es zeigt, wie die Menschen ihre Lebensmittel produzieren und warum man hier so gut kocht ein tiefer Einblick in die verschiedenen Kochtechniken und das kulinarische Universum einer der besten KΓΌchen der Welt. Detaillierte Rezepte zeigen, worum es bei dieser Kochtradition geht und was man von diesem reichen Ideenpotenzial lernen kann.
Meine Meinung :
Der Mekong hat eine LΓ€nge von 5000 Kilometer, er flieΓt durch 7 asiatische LΓ€nder und mΓΌndet im Pazifischen Ozean.
Mehr als 50 Millionen Menschen sind auf den Mekong angewiesen, ihre Existensen hΓ€ngen von ihm ab, ohne Ihn gΓ€be es viel Armut. Noch heute flieΓt er durch teils unberΓΌhrete Gegenden, die Natur ist noch UrsprΓΌnglich und es verbirgt sich eine Artenvielfalt um ihn herum, dass muss man einfach mal gesehen haben.
Er ist nicht nur ein Verkehrs- und Handelsweg, er dient den Menschen die entlang des Flusses wohnen als unerschΓΆpfliche Nahrungsquelle.
Die Menschen dort haben gelernt mit dem Fluss zu leben, sie haben ihn sich zu nutzen gemacht und schΓΆpfen aus dem Vollen.
Den ganzen Mekong entlang findet man NutzgΓ€rten, kleine Obstplantagen und Reisfelder. Auf der Welt ist dies geradezu Einzigartig ... keine andere Region ist so ertragreich wie die der Menschen am Mekong.
Man bekommt frisches Obst und GemΓΌse in einer so hohen QualitΓ€t, es ist ein wahres Paradies. Der Autor war so begeistert, dass er die Rezepte der Region fΓΌr uns alle festhalten musste. Ausserdem zeigt er uns auch noch die verschiedenen VΓΆlker und Traditionen entlang des Mekong.
Der Mekong ist die "Lebensader Asiens" ...
Festgehalten in umwerfenden "Momentaufnahme" der unterschiedlichsten Kulturen, Rezepte von den Menschen in den angesiedelten DΓΆrfern.
Bevor man loslegen kann, werden nochmal die wichtigsten Zutaten und das zu benΓΆtigte KochzubehΓΆr vorgestellt.
Dieses Buch ist ein wahrer Schatz der die einheimischen KΓΌche auf den Punkt bringt. Ich habe fΓΌr mich einige schnelle Rezepte entdeckt, die man auch hier problemlos mit einer guten Auswahl an GewΓΌrzen hinbekommt.
Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen