Autorn :Franzi Schweiger Hardcover : 208 Seiten
Verlag :ZS Zabert Sandmann GmbH
Erschienen am :September 2016 1. Auflage
Sprache : Deutsch
ISBN :978-3-89883-466-7 GrΓΆΓe : 18 x 26,1 cm
Preis : D - 21,99 β¬
Bestellen : Direkt beim ZS Verlag
Γber die Autorin :
Franziska Schweiger ist gelernte Konditorin und Ehefrau von Andi Schweiger.
Ihr Spezialgebiet ist die
Confiserie. Die 31-JΓ€hrige kann 16 Jahre Berufserfahrung vorweisen β
davon sieben Jahre als Betreiberin des Sternerestaurants "Schweiger2" in
MΓΌnchen.
Beschreibung :
Steht ein EnergiebΓΌndel in der KΓΌche und experimentiert. Vielleicht mal etwas Herzhaftes? Oder so, wie das TΓΆrtchen neulich in Paris? Die Erleuchtung folgt sogleich: SchwarzwΓ€lder-Kirsch-Torte im Glas, Schnelles Pfirsich-Melba-TΓΆrtchen, Guglhupf mit Matcha-Tee, Macadamia-Blondie. Jede andere Naschkatze merkt natΓΌrlich: Hier wird etwas ganz Besonderes gebacken. Und die Zutaten kommen nicht nur aus der Intuition, sondern aus der Region. Im Sommer frisch aus dem Garten, im Herbst vom Baum oder erntereif aus der Erde. Im Winter spielen NΓΌsse, Schokolade und GewΓΌrze die Hauptrolle. Werβs lieber herzhaft mag, wird mit Blaukraut-Baguette und Tomaten-Ciabatta glΓΌcklich. Dazu zaubert Franzi Schweiger KΓΌchenschΓ€tze wie gelbe Tomatenmarmelade und Zwetschgenkompott. Je nach Saison. Und damit jetzt keiner sagen kann: βKrieg ich nie hin, diese abgefahrenen Rezepte!β, erklΓ€rt die passionierte Profi-Konditorin die Zubereitung der sechs Grundteige Step by Step.
Steht ein EnergiebΓΌndel in der KΓΌche und experimentiert. Vielleicht mal etwas Herzhaftes? Oder so, wie das TΓΆrtchen neulich in Paris? Die Erleuchtung folgt sogleich: SchwarzwΓ€lder-Kirsch-Torte im Glas, Schnelles Pfirsich-Melba-TΓΆrtchen, Guglhupf mit Matcha-Tee, Macadamia-Blondie. Jede andere Naschkatze merkt natΓΌrlich: Hier wird etwas ganz Besonderes gebacken. Und die Zutaten kommen nicht nur aus der Intuition, sondern aus der Region. Im Sommer frisch aus dem Garten, im Herbst vom Baum oder erntereif aus der Erde. Im Winter spielen NΓΌsse, Schokolade und GewΓΌrze die Hauptrolle. Werβs lieber herzhaft mag, wird mit Blaukraut-Baguette und Tomaten-Ciabatta glΓΌcklich. Dazu zaubert Franzi Schweiger KΓΌchenschΓ€tze wie gelbe Tomatenmarmelade und Zwetschgenkompott. Je nach Saison. Und damit jetzt keiner sagen kann: βKrieg ich nie hin, diese abgefahrenen Rezepte!β, erklΓ€rt die passionierte Profi-Konditorin die Zubereitung der sechs Grundteige Step by Step.
Inhalt :
- UrsprΓΌnge & Inspirationen
- Mein kleines Teig 1x1
- Aus dem Sommergarten
- Erntezeit
- Winterspeck
- Meine KΓΌchenschΓ€tze
- Mein Back - ABC
- Register
In ihrem Β΄neuen Buch prΓ€sentiert Franziska Schweiger ihre Lieblingsrezepte fΓΌrΒ΄s ganze Jahr.
Schon beim ersten BlΓ€ttern lΓ€uft einem das Wasser im Munde zusammen. Hier werden ganz besondere Leckereien gebacken.
Dank der wunderbaren ErklΓ€rungen zu den Grundteigen und ihrer Verarbeitungen, kann jeder Step by Step selbst zum Konditor werden.
Es gibt Rezepte rund ums Jahr, fΓΌr alle GeschmΓ€cker und jede Gelegenheiten.
Biskuit, Brandteig, Hefeteig, MΓΌrbeteig, RΓΌhrteig und Strudelteig werden gleich zu Anfang des Buches ausfΓΌhrlich vorgestellt. Wer sich hier genau ans Rezept hΓ€lt, kann nichts Falsch machen. Im Back-ABC am Ende des Buches findet Ihr auch noch viele hilfreiche Tipps & Tricks die euch das Backen & Co. erleichtern. Ich empfehle das Back-ABC noch vor dem ersten Backen zu lesen, damit auch kleine Schwachstellen nicht zur Stolperfalle werden.
Bienenstich, Windbeutel mit Buttermilchmousse, luftiger Schokokuchen mit WeiΓbier, LiebesbΓ€rchen und Blaukraut-Baguette warten nur darauf nachgebacken zu werden. Im letzten Teil "meine KΓΌchenschΓ€tze" bin ich gleich fΓΌndig geworden, HagebuttenkonfitΓΌre und die Rosenheimer - Sommer - Vanillebirnen stehen auf meiner Nachmachliste fΓΌr die nΓ€chste Woche. Das rosa Quittengelee hab ich nachgekΓΆchelt, es schmeckt einfach herrlich. FranziΒ΄s KrΓ€uterbutter solltet ihr auch mal nachmachen, sie ist wirklich kΓΆstlich und man kann gleich einer grΓΆΓere Portion herstellen und einfrieren.
Backen ist kein Hexenwerk, mit etwas Γbung kann jeder seine GΓ€ste mit verfΓΌhrerischem Backwerk begeistern.
Hier mein gedeckter Apfelkuchen a la Mama ... ein toller Kuchen, den ich wirklich von Herzen empfehlen kann. ProbiertΒ΄s einfach mal aus, ihr werdet Begeistert sein. Danke liebe Franzi fΓΌr das tolle Buch.
Das Buch ist absolut "Empfehlenswert" !


Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen